ARLINGTON (TEXAS) / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher haben mit DETree, einem innovativen, auf Machine Learning basierendem Framework, die genaue Vorhersage des Verlaufs von Alzheimer ermöglicht. Dieses neue Werkzeug berücksichtigt die kontinuierliche Entwicklung von Alzheimer.

Forscher der University of Texas in Arlington haben einen bahnbrechenden Ansatz zur Vorhersage der Alzheimer-Krankheit entwickelt. Ihr neues, lernbasiertes System, DETree genannt, bietet genaue Prognosen über die verschiedenen Stadien der Krankheit. Dies ermöglicht es Patienten und Pflegekräften, besser für zukünftige Versorgungsbedürfnisse zu planen.

Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass weltweit etwa 55 Millionen Menschen an Demenz leiden, wobei Alzheimer die häufigste Form ist. Diese unheilbare Krankheit führt zu einem fortschreitenden Verlust der Gehirnfunktion und hat nicht nur physische, sondern auch psychologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf die Betroffenen und ihre Angehörigen. Angesichts der sich verschlimmernden Symptome ist es wichtig, dass Patienten und ihre Pflegekräfte sich auf eine zunehmende Unterstützung im Krankheitsverlauf vorbereiten.

Das von Dajiang Zhu, einem assoziierten Professor für Informatik und Ingenieurwesen an der UTA, geleitete Forschungsteam hat einen neuen, auf Lernen basierenden Rahmen entwickelt, der es Alzheimer-Patienten ermöglicht, genau zu bestimmen, an welchem Punkt der Krankheitsentwicklung sie sich befinden. Dies erleichtert die Vorhersage des Zeitpunkts späterer Stadien und hilft somit bei der Planung zukünftiger Pflegebedürfnisse.

Zhu und sein Team haben in ihrer Arbeit, die mit mehr als 2 Millionen Dollar von den National Institutes of Health und dem National Institute on Aging unterstützt wurde, einen “Krankheits-Embedding-Baum” (DETree) geschaffen. Dieser kann nicht nur effizient und genau eine der fünf klinischen Gruppen der Alzheimer-Entwicklung vorhersagen, sondern bietet auch detailliertere Statusinformationen, indem er projiziert, wo sich der Patient im Verlauf der Krankheit befinden wird.

Zur Überprüfung ihres DETree-Rahmens verwendeten die Forscher Daten von 266 Alzheimer-Patienten aus der multizentrischen Alzheimer’s Disease Neuroimaging Initiative. Die Ergebnisse der DETree-Strategie wurden mit anderen weit verbreiteten Methoden zur Vorhersage des Alzheimer-Verlaufs verglichen, wobei das Experiment mehrmals unter Verwendung von maschinellen Lernmethoden wiederholt wurde.

„Wir wissen, dass Individuen mit Alzheimer oft in sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten Symptome entwickeln“, sagte Zhu. „Unser neuer Rahmen ist genauer als andere verfügbare Prognosemodelle, was hoffentlich Patienten und ihren Familien hilft, besser mit den Unsicherheiten dieser komplizierten und verheerenden Krankheit umzugehen.“

Zhu und sein Team sind überzeugt, dass der DETree-Rahmen auch das Potenzial hat, den Verlauf anderer Krankheiten mit mehreren klinischen Entwicklungsstufen, wie Parkinson, Huntington und Creutzfeldt-Jakob, vorherzusagen.

Genauer Verlauf von Alzheimer vorhersagbar
Genauer Verlauf von Alzheimer vorhersagbar (Foto:DALL-E, IT BOLTWISE)

Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Verlauf von Alzheimer vorhersagbar dank KI-gestützter Analyse".
Stichwörter AI Alzheimer Artificial Intelligence DETree Featured Gesundheitsforschung KI Krankheitsprogression Künstliche Intelligenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verlauf von Alzheimer vorhersagbar dank KI-gestützter Analyse" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verlauf von Alzheimer vorhersagbar dank KI-gestützter Analyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    479 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®