PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Kryptowährungsbörse Gemini, gegründet von den Winklevoss-Zwillingen, hat ihre Plattform in Frankreich gestartet, nachdem sie die Zulassung als Digital Asset Service Provider (DASP) erhalten hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Einführung der Plattform in Frankreich markiert einen bedeutenden Schritt für Gemini, da das Unternehmen fast ein Jahr nach der Registrierung als Digital Asset Service Provider (DASP) durch die französische Finanzmarktaufsicht Autorité des Marchés Financiers (AMF) nun offiziell in den Markt eintritt. Französische Nutzer können nun mindestens 70 digitale Vermögenswerte über Web- oder Mobilgeräte handeln, einzahlen und speichern. Die Plattform wurde speziell für den französischen Markt lokalisiert und optimiert, um den Nutzern ein umfassendes Serviceangebot in ihrer Landessprache zu bieten. Ein bemerkenswerter Aspekt der Markteinführung ist die Möglichkeit, Einzahlungen in Euro und Britischen Pfund über lokale Zahlungsmethoden wie Debitkarten, Banküberweisungen und Apple Pay zu tätigen. Dies zeigt Geminis Engagement, den Zugang zu digitalen Vermögenswerten für französische Nutzer zu erleichtern. Für fortgeschrittene Händler bietet die Plattform Zugang zu über 80 Handelspaaren sowie verschiedene API-Integrationen, die eine nahtlose Handelsumgebung schaffen. Auch institutionelle Investoren profitieren von Geminis Angebot in Frankreich, da sie über den Over-the-Counter (OTC) Desk der Börse Kryptowährungen wie Bitcoin außerhalb der Börse handeln können. Die eOTC-Handelsplattform von Gemini ist darauf ausgelegt, große Aufträge mit tiefer Liquidität auszuführen, was besonders für institutionelle Investoren von Interesse ist. Die Entscheidung, in den französischen Markt einzutreten, basiert auf der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen in Frankreich und einem günstigen regulatorischen Umfeld. Geminis Forschung zeigt, dass das Interesse an digitalen Vermögenswerten in Frankreich zunimmt, was durch die Einführung des DASP-Regimes und die europäische Krypto-Regulierung MiCA unterstützt wird. Diese regulatorischen Rahmenbedingungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Plattform der Handelsgemeinschaft vorzustellen und die Präsenz von Gemini auf dem europäischen Markt auszubauen. Die Umfrage von Gemini zur Krypto-Adoption deutet darauf hin, dass der Anteil der Krypto-Besitzer in Frankreich in den letzten zwei Jahren um 2 % gestiegen ist, was Frankreich zur am schnellsten wachsenden Krypto-Wirtschaft nach dem Krypto-Winter macht. Dies wird durch bisher unveröffentlichte Daten gestützt, die darauf hindeuten, dass das Vertrauen in Kryptowährungen in Frankreich höher ist als in den USA und Großbritannien. Die Einführung von MiCA hat bereits positive Auswirkungen gezeigt, wobei das Vertrauen in Kryptowährungen in Frankreich im Vergleich zu anderen nicht EU-Ländern höher ist. Frankreichs pro-krypto Haltung und der zukunftsorientierte Ansatz zur Regulierung, der eng mit Geminis Vision übereinstimmt, machen den französischen Markt zu einem Schlüsselmarkt für das Unternehmen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini startet Kryptowährungsplattform in Frankreich nach DASP-Zulassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.