BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat Google eine bedeutende Erweiterung seines Sprachassistenten Gemini angekündigt. Diese Neuerung ermöglicht es, den Konversationsmodus um zusätzliche Eingabemethoden zu erweitern, indem die Kamera und der Bildschirm der Geräte in die Interaktion einbezogen werden.
Die Integration von Kamerafunktionen in Sprachassistenten ist ein spannender Schritt in der Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz. Google hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigt, dass der Konversationsmodus von Gemini nun auch die Kamera und den Bildschirm der Geräte nutzen kann, um kontextbasierte Antworten zu liefern. Diese Funktion, die im Rahmen des Project Astra entwickelt wurde, ist zunächst für die neuesten Modelle von Google und Samsung verfügbar.
Derzeit können Nutzer von Samsung Galaxy S25, S25 Plus, S25 Ultra sowie Google Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL und 9 Pro Fold von dieser neuen Funktion profitieren. Interessanterweise ist für die Nutzung kein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, was die Zugänglichkeit für eine breite Nutzerbasis erhöht. In Zukunft sollen auch alle Abonnenten des Premiumtarifs Gemini Advanced Zugriff auf diese Funktion erhalten.
Die Möglichkeit, die Kamera und den Bildschirm in die Konversation einzubeziehen, eröffnet neue Interaktionsmöglichkeiten. In einem Test auf einem Google Pixel 9 Pro zeigte sich, dass die Erkennung von Objekten im Bild bereits gut funktioniert, auch wenn es noch Raum für Verbesserungen gibt. Beispielsweise erkannte Gemini eine Sonnenbrille im Bild zuverlässig, benötigte jedoch mehrere Anläufe, um die Position korrekt zu bestimmen, wenn sie nicht direkt im Bild war.
Die Bildschirmfreigabe funktioniert ebenfalls reibungslos, wobei Gemini derzeit nur auf den sichtbaren Ausschnitt zugreifen kann. Diese Einschränkung könnte in zukünftigen Updates behoben werden, um die Funktionalität weiter zu verbessern. Insgesamt bietet Gemini Live eine natürlichere Möglichkeit, über das Kamerabild Fragen zu stellen, als es bisher mit Google Lens möglich war.
Die Einführung dieser Funktionen könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Smart Speaker und Smart Displays haben. Es ist denkbar, dass Google in naher Zukunft neue Geräte mit Gemini auf den Markt bringt, die diese erweiterten Funktionen unterstützen. Dies könnte die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, nachhaltig verändern.
Obwohl einige Erkennungsprobleme noch bestehen, zeigt sich bereits jetzt, dass Gemini Live in vielen Szenarien eine bessere Wahl als Google Lens ist. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und die geplanten Updates lassen darauf schließen, dass die Funktionalität weiter optimiert wird. Nutzer sind eingeladen, ihre Erfahrungen mit der neuen Kamera- und Bildschirmfreigabe zu teilen, um die Weiterentwicklung zu unterstützen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Experte (m/w/d)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemini Live: Neue Funktionen für Google und Samsung Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini Live: Neue Funktionen für Google und Samsung Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemini Live: Neue Funktionen für Google und Samsung Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!