MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google erweitert seine KI-Funktionen mit der Einführung von Deep Research in der Gemini-App für iPhone-Nutzer.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Google hat kürzlich seine Deep Research-Funktion in der Gemini-App für Android eingeführt und erweitert nun diese Funktionalität auf iPhone-Nutzer, die ein Gemini Advanced-Abonnement besitzen. Diese neue Funktion nutzt fortschrittliche KI-Technologien, um als Forschungsassistent zu agieren und komplexe Themen zu erkunden sowie Berichte im Auftrag der Nutzer zu erstellen.
Deep Research ist das erste sogenannte ‘agentische’ Feature von Gemini, das ursprünglich im Dezember auf gemini.google.com gestartet wurde. Nutzer können eine Forschungsfrage stellen, die beliebig lang sein kann und mehrere Teile enthalten darf. Gemini antwortet darauf mit einem mehrstufigen Plan, den der Nutzer anpassen kann.
Nach dem Start der Forschung benötigt Gemini im Durchschnitt 5-10 Minuten, um das Internet zu durchsuchen, Websites zu analysieren und neue Suchanfragen basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen durchzuführen. Dieser Prozess wiederholt sich mehrmals, insbesondere bei komplexeren Berichten, die mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Nutzer können die App während der Recherche schließen und erhalten eine Benachrichtigung, sobald der Bericht fertig ist.
Die fertigen Berichte sind in Abschnitte unterteilt und enthalten, falls relevant, Tabellen sowie eine Quellenliste am Ende. Eine praktische Funktion ist die Möglichkeit, die Berichte direkt in Google Docs zu exportieren. Es gibt jedoch Einschränkungen hinsichtlich der täglichen Forschungsanfragen und der Anzahl gleichzeitiger Anfragen, die die App zulässt.
Derzeit wird Deep Research von Gemini 1.5 Pro unterstützt. Google plant, auf die Version 2.0 Pro umzusteigen, sobald diese die experimentelle Phase verlässt, jedoch ist noch unklar, wann dieses Upgrade erfolgen wird. In der Modell-Auswahl der iPhone-App finden Nutzer ‘1.5 Pro mit Deep Research’ neben Gemini 2.0 Flash und den neuen experimentellen Modellen der 2.0-Familie.
Diese Erweiterung der Funktionen zeigt Googles Engagement, die KI-gestützte Forschung weiterzuentwickeln und den Nutzern leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um die Informationsflut im Internet effizienter zu bewältigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini Deep Research: Neue Funktionen für iPhone-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.