VERMONT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Flutkatastrophe in Vermont hat die Mackenzie-Familie schwer getroffen. Doch die Unterstützung ihrer Gemeinschaft zeigt, wie stark der Zusammenhalt in Krisenzeiten sein kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Mackenzie-Familie erlebte im Sommer eine dramatische Wendung, als sie ihr Zuhause in Vermont aufgrund einer Flutkatastrophe Hals über Kopf verlassen musste. Die Überreste von Hurrikan Beryl verwandelten ihr historisches Haus aus dem 19. Jahrhundert in eine von Wasser umschlossene Insel. Diese unvorhergesehene Naturgewalt zerstörte nicht nur ihr Heim, sondern auch ihre Fahrzeuge und einen Großteil ihres Besitzes.
In der Folgezeit fanden die Mackenzies vorübergehend Unterschlupf bei Freunden, während sie nach einer dauerhaften Lösung suchten. Die Wohnungsknappheit in Vermont stellte dabei eine erhebliche Herausforderung dar. Doch die Gemeinschaft zeigte eine bemerkenswerte Solidarität und sammelte über 160.000 US-Dollar, um der Familie zu helfen. Diese Unterstützung ermöglichte es den Mackenzies, rechtzeitig zu Thanksgiving ein neues Zuhause zu finden.
Besonders berührend war die Anteilnahme ehemaliger Schüler der beiden Lehrer, die großzügige Spenden leisteten. Beträge zwischen fünf und zehntausend Dollar zeigten, wie sehr die Mackenzies in ihrer Gemeinschaft geschätzt werden. John Mackenzie äußerte seine tiefe Dankbarkeit für die unglaubliche Unterstützung, die sie erfahren haben. Seine Frau Jenny betonte, dass es nicht nur das Geld war, sondern der Gedanke der Gemeinschaft, der ihnen in dieser schwierigen Zeit Wärme brachte.
Die Spendenaktion wurde von Cara Robechek initiiert, die die enge Verbundenheit der Gemeinschaft mit den Mackenzies hervorhob. Auch wenn das gesammelte Geld nicht alle materiellen Verluste ausgleichen kann, ist es ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. Diese Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, in Krisenzeiten zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Mackenzies konnten mit den gesammelten Spenden gebrauchte Fahrzeuge erwerben und ihren Alltag als Lehrer aufrechterhalten. Die Unterstützung ihrer Gemeinschaft hat ihnen nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch neuen Lebensmut gegeben. Diese Erfahrung verdeutlicht, wie entscheidend der gemeinschaftliche Zusammenhalt in schwierigen Zeiten sein kann und welche Kraft in der Solidarität liegt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemeinschaftlicher Zusammenhalt nach Flutkatastrophe: Die Mackenzies finden neuen Halt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.