MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Gehirntraining, das kognitive Aufgaben mit körperlicher Bewegung kombiniert, die kognitive und physische Leistung bei älteren Frauen verbessern kann.
Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Gehirntraining, das kognitive Aufgaben mit körperlicher Bewegung kombiniert, die kognitive und physische Leistung bei älteren Frauen erheblich verbessern kann. Diese Forschungsergebnisse sind besonders relevant, da mit zunehmendem Alter sowohl die kognitiven als auch die physischen Fähigkeiten tendenziell abnehmen. Die Studie, die in einer ländlichen Gemeinde in Spanien durchgeführt wurde, umfasste 24 gesunde ältere Frauen im Alter von 65 bis 78 Jahren, die zuvor keinen regelmäßigen körperlichen Aktivitäten nachgingen.
Die Teilnehmerinnen wurden in drei Gruppen eingeteilt: eine Gruppe, die Gehirntraining erhielt, eine Gruppe, die nur körperliche Übungen machte, und eine Kontrollgruppe ohne Intervention. Das Gehirntraining umfasste 20 Minuten kognitive Aufgaben, gefolgt von 20 Minuten Widerstandsübungen und 25 Minuten Ausdauertraining. Diese Kombination wurde dreimal pro Woche über einen Zeitraum von acht Wochen durchgeführt.
Die Ergebnisse zeigten, dass sowohl die Gehirntrainingsgruppe als auch die Gruppe mit körperlichen Übungen die Kontrollgruppe in physischen und kognitiven Tests übertrafen. Besonders bemerkenswert war, dass die Gehirntrainingsgruppe in Zuständen mentaler Ermüdung bessere Leistungen erbrachte als die Gruppe, die nur körperliche Übungen machte. Dies deutet darauf hin, dass Gehirntraining nicht nur die Leistung steigert, sondern auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber mentaler Ermüdung erhöht.
Die Studie hebt hervor, dass Gehirntraining eine effektive Methode sein könnte, um den altersbedingten Rückgang kognitiver und physischer Fähigkeiten zu verlangsamen. Während die kognitive Verarbeitungsgeschwindigkeit und das Arbeitsgedächtnis mit dem Alter abnehmen, könnte ein gezieltes Training helfen, diese Fähigkeiten zu erhalten oder sogar zu verbessern. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass ältere Erwachsene von einer Kombination aus kognitiven und physischen Übungen profitieren könnten, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Studie auf einer kleinen Gruppe von Teilnehmerinnen mit einem spezifischen Lebensstil basiert. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob diese Ergebnisse auf andere Bevölkerungsgruppen übertragbar sind. Dennoch bietet die Studie wertvolle Einblicke in die potenziellen Vorteile von Gehirntraining für ältere Erwachsene.
Die Autoren der Studie, darunter Jesús Díaz-García, betonen, dass Gehirntraining nicht nur die kognitive und physische Leistung verbessert, sondern auch die Beziehung zwischen körperlicher Anstrengung und wahrgenommener Anstrengung neu kalibriert. Dies könnte bedeuten, dass ältere Erwachsene durch Gehirntraining lernen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und sich besser an mentale Herausforderungen anzupassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)

Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gehirntraining steigert kognitive und physische Leistung bei älteren Frauen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gehirntraining steigert kognitive und physische Leistung bei älteren Frauen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gehirntraining steigert kognitive und physische Leistung bei älteren Frauen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!