MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geheime Raumfähre X-37B der US Space Force hat erstmals Bilder aus dem Orbit veröffentlicht und damit einen seltenen Einblick in ihre Missionen gewährt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die X-37B Raumfähre der US Space Force, die seit 2023 im Orbit ist, hat erstmals ein Bild der Erde veröffentlicht, das während ihrer siebten Mission aufgenommen wurde. Diese Mission begann Ende 2023 und beinhaltete Experimente mit Technologien für das zukünftige Weltraum-Domänenbewusstsein. Das Bild zeigt die Erde aus einer stark elliptischen Umlaufbahn über dem afrikanischen Kontinent. Die X-37B hat in dieser Zeit Manöver geübt, um ihre Position im Orbit mit minimalem Treibstoffverbrauch zu ändern, was für die zukünftige Nutzung der Raumfähre von entscheidender Bedeutung sein könnte.
Die Entwicklung der X-37B begann 1999, als die NASA Boeing beauftragte, ein wiederverwendbares orbitales Testfahrzeug zu entwerfen, das Satelliten überwachen und reparieren kann. Nach dem Absturz der Raumfähre Columbia im Jahr 2003 wurde das Design überarbeitet, um es kleiner und autonomer zu machen. Die X-37B wurde schließlich 2006 von der US Air Force übernommen und als das fortschrittlichste Wiedereintrittsfahrzeug bezeichnet, das für die Risikominderung und die Entwicklung von Konzepten für wiederverwendbare Raumfahrzeugtechnologien eingesetzt wird.
Seit ihrem ersten Start im Jahr 2010 hat die X-37B mehrere Missionen durchgeführt, darunter das Testen von Materialien unter Weltraumbedingungen und das Aussetzen eines kleinen Satelliten mit experimentellen Nutzlasten. Die sechste Mission im Jahr 2020 beinhaltete den Transport eines kleinen Servicemoduls in den Weltraum. Nach einer Rekordzeit von 908 Tagen im All kehrte die X-37B im November 2022 zur Erde zurück.
Die siebte Mission der X-37B, die im Dezember 2023 mit einer Falcon Heavy Rakete von SpaceX gestartet wurde, zielt darauf ab, neue Technologien für das Weltraum-Domänenbewusstsein zu testen und die Auswirkungen von Strahlung auf Pflanzensamen während des Raumflugs zu analysieren. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Verfeinerung und Durchführung neuer Manöver, die als Aerobraking bezeichnet werden, um schnell in eine niedrige Umlaufbahn zu wechseln und Servicemodulkomponenten sicher zu entsorgen.
Obwohl die Missionen der X-37B weitgehend geheim sind, gibt es Spekulationen über ihre militärischen Anwendungen. Einige vermuten, dass die Raumfähre als Waffenplattform oder für Aufklärungszwecke genutzt werden könnte. Die USA haben mit der X-37B einen Vorsprung im Bereich der orbitalen Kriegsführung, während China mit seinem eigenen Raumfahrzeug, dem Shenlong, dicht auf den Fersen ist.
Der Shenlong, der erstmals 2007 angekündigt wurde, ist ebenfalls ein streng geheimes Raumfahrzeug, über das nur wenige Details bekannt sind. Während seiner ersten orbitalen Mission im September 2020 blieb der Shenlong zwei Tage im All, um ein Objekt in den Orbit zu bringen. Seine zweite Mission im August 2022 dauerte neun Monate, in denen er Manöver zur Aussetzung und Bergung eines Subsatelliten übte.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geheime X-37B Raumfähre der US Space Force zeigt erstmals Bilder aus dem Orbit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.