MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Fleischkonsum in Deutschland zeigt eine bemerkenswerte Verschiebung hin zu Geflügelfleisch, das zunehmend als gesündere Alternative zu rotem Fleisch wahrgenommen wird.
In Deutschland zeichnet sich eine deutliche Trendwende im Fleischkonsum ab, bei der Geflügelfleisch zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Vorläufige Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen, dass der Pro-Kopf-Verbrauch von Geflügelfleisch im Jahr 2024 um fast 4 Prozent gestiegen ist und nun bei durchschnittlich 13,6 Kilogramm liegt. Diese Entwicklung wird vor allem durch den vermehrten Konsum von Hühnerfleisch getragen, während Schweinefleisch mit 28,4 Kilogramm pro Person und Jahr weiterhin führend bleibt, jedoch einen leichten Rückgang verzeichnet.
Barbara Kaiser, Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung, hebt hervor, dass sich der Fleischkonsum zugunsten von Geflügel verschiebt. Verbraucher schätzen Geflügel aufgrund seines geringeren Fettgehalts, seiner Kalorienarmut und besseren Verdaulichkeit als gesündere Alternative zu rotem Fleisch. Diese Präferenzen spiegeln sich in den Konsumgewohnheiten wider, während flexitarische Ernährungsweisen weiterhin Einfluss auf die Gesamtverzehrmengen haben.
Die Gesamtfleischproduktion in Deutschland stieg 2024 um 1,4 Prozent auf 7,3 Millionen Tonnen. Im Inland wurden 4,44 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt, was einem Anstieg von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Josef Goos, Leiter des BZL, betont, dass diese Entwicklung durch die weniger stark gestiegenen Verbraucherpreise unterstützt wird, wobei Geflügelfleisch preiswerter angeboten wurde. Eine signifikante Erhöhung der Produktion trug ebenfalls dazu bei, die Preise stabil zu halten.
Der Trend hin zu Geflügelfleisch wird auch durch die zunehmende Popularität flexitarischer Ernährungsweisen befeuert. Diese Ernährungsform, die den gelegentlichen Verzehr von Fleisch mit einer überwiegend pflanzlichen Ernährung kombiniert, gewinnt in Deutschland immer mehr Anhänger. Experten sehen darin eine Reaktion auf das wachsende Bewusstsein für Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Obwohl Schweinefleisch nach wie vor den größten Anteil am Fleischkonsum in Deutschland hat, ist der leichte Rückgang im Verbrauch ein Indikator für die sich ändernden Vorlieben der Verbraucher. Der Bedarf an Rind- und Kalbfleisch blieb hingegen konstant bei 9,3 Kilogramm pro Kopf, was auf eine stabile Nachfrage in diesem Segment hinweist.
Langfristige Vergleiche sind aufgrund geänderter Berechnungsgrundlagen durch den Zensus 2022 schwierig, doch zeichnet sich bereits im zweiten Jahr in Folge ein leicht wachsender Fleischkonsum ab, wobei vor allem Geflügel an Beliebtheit gewinnt. Diese Entwicklung könnte langfristig Auswirkungen auf die Fleischindustrie haben, die sich zunehmend auf die Produktion von Geflügelfleisch konzentrieren könnte, um den veränderten Konsumgewohnheiten gerecht zu werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geflügelfleisch gewinnt an Beliebtheit in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geflügelfleisch gewinnt an Beliebtheit in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geflügelfleisch gewinnt an Beliebtheit in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!