MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der E-Sports und Gaming-Communities sind Betrügereien keine Seltenheit, doch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität zeigen eine neue Dimension der Bedrohung. Besonders im Fokus stehen dabei die Fans des beliebten Spiels Counter-Strike 2 (CS2), die durch gefälschte YouTube-Giveaways in die Falle gelockt werden sollen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Enthüllungen von Bitdefender Labs zeigen, dass Cyberkriminelle zunehmend die Popularität großer E-Sport-Events wie IEM Katowice 2025 und PGL Cluj-Napoca 2025 ausnutzen, um ahnungslose Spieler zu täuschen. Diese Betrüger kapern YouTube-Kanäle und geben sich als bekannte Profispieler wie s1mple, NiKo und donk aus, um gefälschte Giveaways zu bewerben.
Der erste Schritt dieser Betrugsmasche besteht darin, etablierte YouTube-Konten zu hacken und deren Inhalte zu löschen. Anschließend werden die Kanäle umbenannt, um den Anschein zu erwecken, sie gehörten bekannten CS2-Profis. Diese gefälschten Kanäle streamen dann vorgetäuschte Live-Events, die mit wiederholten Gameplay-Aufnahmen arbeiten, um den Eindruck eines echten Livestreams zu erwecken.
In diesen Streams werden gefälschte Giveaways für CS2-Skins, Kisten oder Kryptowährungen beworben. Die Zuschauer werden über QR-Codes oder schädliche Links auf betrügerische Websites geleitet, wo sie aufgefordert werden, sich mit ihren Steam-Konten anzumelden oder Kryptowährungen zu senden, um angeblich ihren Einsatz zu verdoppeln.
Diese betrügerischen Websites sind darauf ausgelegt, die Inventare der Opfer zu stehlen oder deren digitale Vermögenswerte direkt zu entwenden. Um den Anschein von Legitimität zu wahren, posten die Betrüger oft in der Community-Sektion der gehackten Kanäle über die gefälschten Giveaways und deaktivieren die Kommentare, um kritische Stimmen zu unterdrücken.
Bitdefender warnt, dass diese Betrügereien strategisch so geplant sind, dass sie mit großen E-Sport-Events zusammenfallen, um eine maximale Reichweite zu erzielen. Spieler sollten daher die Legitimität von YouTube-Kanälen überprüfen, indem sie nach Inhalten jenseits von Livestreams und kürzlichen Uploads suchen und verdächtige Links und QR-Codes meiden.
Darüber hinaus sollten Content-Ersteller, insbesondere solche, die E-Sport und CS2 streamen, auf mögliche Phishing-Bedrohungen achten. Um das eigene Steam-Konto zu schützen, empfiehlt es sich, den Steam Guard Mobile Authenticator und die Multi-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Regelmäßige Überprüfungen der Anmeldeaktivitäten auf unbefugten Zugriff sind ebenfalls ratsam.
Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit in der Gaming-Community. Spieler sollten sich bewusst sein, dass in der Welt von CS2 und E-Sport nichts Wertvolles kostenlos ist. Die Sicherheit der eigenen digitalen Identität und Vermögenswerte sollte stets oberste Priorität haben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefälschte YouTube-Giveaways zielen auf CS2-Fans" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.