MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung nutzen Cyberkriminelle unsichere Jupyter Notebooks, um illegale Sportübertragungen zu ermöglichen. Diese Angriffe, die von einer führenden Cloud-Sicherheitsfirma entdeckt wurden, zeigen, wie anfällig Datenanalyseplattformen für Missbrauch sind.
In der Welt der Datenanalyse sind Jupyter Notebooks ein unverzichtbares Werkzeug für Wissenschaftler und Entwickler. Doch diese weit verbreiteten Plattformen sind nun ins Visier von Cyberkriminellen geraten, die Sicherheitslücken ausnutzen, um illegale Sportübertragungen zu streamen. Laut einem Bericht einer führenden Sicherheitsfirma wurden diese Angriffe erstmals entdeckt, als Honeypots der Firma kompromittiert wurden. Die Angreifer nutzen die fehlende Authentifizierung bei Jupyter Notebooks, um Zugang zu erlangen und die Software FFmpeg herunterzuladen. Diese wird dann verwendet, um Live-Streams von Sportveranstaltungen zu erfassen und auf illegale Server umzuleiten. Besonders betroffen ist das Netzwerk beIN Sports, dessen Übertragungen auf Plattformen wie ustream[.]tv dupliziert werden. Die Motivation hinter diesen Angriffen ist klar: Durch die illegale Verbreitung der Streams generieren die Angreifer Werbeeinnahmen. Die Sicherheitsfirma warnt, dass die Angriffe nicht nur die betroffenen Server belasten, sondern auch erhebliche Risiken für die betroffenen Organisationen darstellen. Dazu gehören mögliche Datenmanipulationen, Diebstahl sensibler Informationen und sogar die Beeinträchtigung von KI- und ML-Prozessen. Die Bedrohung durch solche Angriffe ist nicht zu unterschätzen, da sie nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch den Ruf der betroffenen Unternehmen nachhaltig schädigen können. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärken und sicherstellen, dass ihre Jupyter Notebooks ordnungsgemäß konfiguriert sind, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (gn) KI Compliance Projekt Starttermin: ab sofort
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefährdung durch unsichere Jupyter Notebooks: Illegale Sportübertragungen als neue Bedrohung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefährdung durch unsichere Jupyter Notebooks: Illegale Sportübertragungen als neue Bedrohung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefährdung durch unsichere Jupyter Notebooks: Illegale Sportübertragungen als neue Bedrohung« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!