MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Bedeutung nachhaltiger Versorgung wird die Wahl des richtigen Gasanbieters für viele Verbraucher immer wichtiger. Neben günstigen Tarifen spielen auch Service, Transparenz und Vertragsbedingungen eine entscheidende Rolle.
Die Zufriedenheit der Kunden mit ihrem Gasanbieter hat sich im Vergleich zur Vorstudie kaum verändert, wie eine Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Mit durchschnittlich 68,6 Punkten auf einer 100-Punkte-Skala liegt das Niveau nur minimal unter dem Wert aus dem Jahr 2023. Während sechs Unternehmen ein gutes Kundenurteil erzielen, schneiden 15 Anbieter lediglich mit „befriedigend“ ab.
Ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit ist der Service: Rund 76 Prozent der Kunden zeigen sich mit der Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeitenden eher oder sehr zufrieden. Auch die Transparenz, etwa in den AGB oder auf der Website, wird von etwa 72 Prozent der Befragten positiv bewertet. Kritischer fällt das Urteil in den Bereichen Image und Preis aus. Rund 38 Prozent der Befragten attestieren ihrem Anbieter ein verbesserungswürdiges Image.
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein attraktiver Tarif sind für die Mehrheit die entscheidenden Kriterien bei der Anbieterwahl. Zugleich sorgen hohe Preise aber häufig für Kundenfrust. Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, stellt fest: „Das Vertrauen in Gasanbieter ist ausbaufähig. Bei vielen Kunden stoßen insbesondere die Preise auf Kritik, was auch das Image der Branche belastet. Klare Tarifstrukturen, faire Konditionen und guter Service sind der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit.“
Im Ranking der Gasanbieter erzielt 123energie mit dem Qualitätsurteil „gut“ die höchste Kundenzufriedenheit. Besonders überzeugt das Unternehmen mit seinem Tarifangebot, das rund 80 Prozent der Kunden positiv bewerten. Auch in den Kategorien Preis, Image und Vertragsbedingungen erzielt 123energie Top-3-Platzierungen. Mit nur gut neun Prozent verzeichnet der Anbieter zudem die geringste Ärgernisquote und die Weiterempfehlungsbereitschaft ist im Vergleich am stärksten ausgeprägt.
Eprimo erreicht ebenfalls ein gutes Kundenurteil. Der Anbieter überzeugt vor allem beim Preis – rund 80 Prozent der Befragten zeigen sich hiermit zufrieden. Auch die Transparenz schneidet mit 78 Prozent positiven Bewertungen gut ab. Zudem berichten nur rund zehn Prozent der Kunden von Ärgernissen – der zweitbeste Wert.
Auch Mainova erhält das Qualitätsurteil „gut“. Der Anbieter punktet mit guten Bewertungen für Service, Vertragsbedingungen und Transparenz. In den Kategorien Preis und Tarifangebot zählt Mainova zu den Top 5. Auch die Weiterempfehlungsbereitschaft erreicht einen relativ hohen Wert. Mit diesem Resultat sichert sich Mainova zugleich Rang eins unter den Grundversorgern. Die zweithöchste Kundenzufriedenheit erzielt in dieser Kategorie Gasag und liegt vor Vattenfall, beide erhalten ebenfalls ein gutes Kundenurteil.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software Developer AI (m/w/d)
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gasanbieter im Vergleich: Service und Transparenz im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gasanbieter im Vergleich: Service und Transparenz im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gasanbieter im Vergleich: Service und Transparenz im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!