NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Gary Gensler, der ehemalige Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, hat kürzlich in einem Interview mit CNBCs Squawk Box seine Ansichten zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen dargelegt. Nach seinem Rücktritt von der SEC im Januar äußerte er sich erstmals öffentlich und sorgte mit seinen Aussagen für Aufsehen.
Gary Gensler, der ehemalige Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, hat kürzlich in einem Interview mit CNBCs Squawk Box seine Ansichten zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen dargelegt. Nach seinem Rücktritt von der SEC im Januar äußerte er sich erstmals öffentlich und sorgte mit seinen Aussagen für Aufsehen. Gensler lobte die Beständigkeit von Bitcoin und bezeichnete viele andere Kryptowährungen als „sentimentgetriebene Memes“.
Während seiner Amtszeit bei der SEC war Gensler bekannt für seine strenge Haltung gegenüber Kryptowährungen, insbesondere gegenüber solchen, die er als unregistrierte Wertpapiere betrachtete. In seinem Interview betonte er, dass der Kryptomarkt größtenteils auf Sentiment und weniger auf fundamentalen Werten basiere. Diese Ansicht spiegelt die Haltung vieler Bitcoin-Maximalisten wider, die Bitcoin als die einzige echte Kryptowährung betrachten.
Genslers Aussagen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die SEC unter der Leitung des amtierenden Vorsitzenden Mark T. Uyeda von einigen der aggressiven Durchsetzungsmaßnahmen der Gensler-Ära abrückt. So hat die SEC kürzlich ihre Klage gegen Coinbase eingestellt und auch die Vorwürfe gegen Kraken fallen gelassen. Diese Entwicklungen deuten auf eine mögliche Neuausrichtung der Regulierungsstrategie hin.
Besonders bemerkenswert ist die Entscheidung der SEC, ihre Berufung im Fall Ripple Labs zurückzuziehen. Diese Entscheidung beendet einen vierjährigen Rechtsstreit, der als wegweisend für den rechtlichen Status von Kryptowährungen in den USA galt. Genslers Äußerungen nach seinem Rücktritt scheinen seine frühere Haltung zu bekräftigen, indem er Bitcoin als widerstandsfähig lobt und andere Tokens als spekulativ abtut.
Die Reaktionen auf Genslers Interview waren gemischt. Während einige seine klare Unterscheidung zwischen Bitcoin und anderen Kryptowährungen begrüßten, kritisierten andere seine pauschale Abwertung von Altcoins. Die Diskussion um die Regulierung von Kryptowährungen bleibt weiterhin ein heißes Thema, insbesondere da neue Technologien und Finanzprodukte entstehen.
In der Zukunft könnte die Haltung der SEC gegenüber Kryptowährungen entscheidend für die Entwicklung des Marktes sein. Die Frage, ob und wie Altcoins reguliert werden sollten, bleibt offen. Genslers Betonung auf Bitcoin als „digitales Gold“ könnte jedoch darauf hindeuten, dass Bitcoin weiterhin eine Sonderstellung im Kryptomarkt einnehmen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI

Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gary Gensler lobt Bitcoin und kritisiert andere Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gary Gensler lobt Bitcoin und kritisiert andere Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gary Gensler lobt Bitcoin und kritisiert andere Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!