MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Garmin hat seine Connect-App um ein neues Premium-Abonnement erweitert, das eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen bietet. Diese Neuerung könnte die Art und Weise, wie Nutzer ihre Fitness- und Gesundheitsdaten verwalten, erheblich verändern.
Garmin, bekannt für seine robusten und funktionsreichen Smartwatches, hat seine Connect-App um ein Premium-Abonnement namens Garmin Connect+ erweitert. Diese neue Option bietet eine Reihe von Funktionen, die über die bisher kostenlose Version hinausgehen, darunter erweiterte LiveTrack-Funktionen und Active Intelligence. Das Abonnement kostet 8,99 Euro pro Monat oder 89,99 Euro pro Jahr und ist optional, was bedeutet, dass die kostenlose Version der App weiterhin verfügbar bleibt.
Mit Garmin Connect+ erhalten Nutzer Zugang zu einer KI-basierten Auswertung ihrer Gesundheits- und Fitnessdaten. Diese Funktion, bekannt als Active Intelligence, kann auf potenzielle Probleme wie unzureichende Ruhephasen oder schlechten Schlaf hinweisen. Diese Art der Datenanalyse könnte für Nutzer, die ihre Gesundheit ernsthaft überwachen möchten, von großem Vorteil sein.
Ein weiteres Highlight des Premium-Abos ist das Performance Dashboard, das es Nutzern ermöglicht, individuelle Diagramme zu erstellen, um ihren Trainingsfortschritt, ihre Laufgeschwindigkeit oder ihre Herzfrequenz über einen bestimmten Zeitraum auszuwerten. Diese Funktion ist jedoch nur über einen Webbrowser verfügbar und nicht direkt in der App.
Die Live Activity-Funktion bietet Echtzeit-Trainingsdaten, sodass Nutzer während des Trainings einen Überblick über ihre Gesundheits- und Fitnessdaten behalten können. Zudem können Freunde und Verwandte nun automatisch per SMS benachrichtigt werden, wenn eine Trainingssession beginnt, was besonders bei Outdoor-Aktivitäten wie Waldläufen nützlich sein kann.
Darüber hinaus bietet Garmin Connect+ Zugang zu exklusiven Inhalten wie Videos für Trainingspläne durch den Garmin Coach. Nutzer können während der Nutzung exklusive Badges sammeln, die sie auf verschiedenen Social Media-Plattformen präsentieren können. Trotz der optionalen Natur dieser Funktionen stößt das Premium-Abo bei einigen Garmin-Nutzern auf Kritik, da sie die bisher kostenlose Nutzung der App schätzten.
Die Einführung von Garmin Connect+ zeigt, dass Garmin bestrebt ist, seine Position im umkämpften Markt der Fitness-Apps zu stärken. Während einige Nutzer möglicherweise zögern, für zusätzliche Funktionen zu bezahlen, könnte das Abonnement für diejenigen, die ernsthaft an der Optimierung ihrer Fitness- und Gesundheitsdaten interessiert sind, eine lohnende Investition darstellen. Die Möglichkeit, eine 30-tägige Testphase zu nutzen, bietet potenziellen Abonnenten die Gelegenheit, die neuen Funktionen ausgiebig zu testen, bevor sie sich für ein langfristiges Abonnement entscheiden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Garmin Connect+: Neue Premium-Features für Smartwatch-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Garmin Connect+: Neue Premium-Features für Smartwatch-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Garmin Connect+: Neue Premium-Features für Smartwatch-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!