MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Garmin, ein führendes Unternehmen im Bereich der GPS-Technologie, hat kürzlich die Einführung eines neuen Abonnementdienstes für seine Plattform Garmin Connect angekündigt. Diese Erweiterung, bekannt als Garmin Connect+, bietet Nutzern zusätzliche Funktionen, die über die bisherigen kostenlosen Angebote hinausgehen.
Garmin hat mit der Einführung von Garmin Connect+ einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Position im Bereich der Fitness-Tracking-Technologie zu stärken. Für eine monatliche Gebühr von 9 Euro erhalten Nutzer Zugang zu einer Reihe neuer Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, das Fitnesserlebnis zu verbessern. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der der Wettbewerb im Bereich der Fitness-Apps intensiver wird, da auch andere große Player wie Apple und Huawei kostenpflichtige Zusatzfunktionen anbieten.
Eine der herausragenden Neuerungen von Garmin Connect+ ist die Funktion „Active Intelligence“. Diese KI-gestützte Technologie bietet personalisierte Einblicke und Vorschläge basierend auf den Gesundheits- und Aktivitätsdaten der Nutzer. Garmin betont, dass die Sicherheit der Nutzerdaten höchste Priorität hat, obwohl keine spezifischen Details zu den Sicherheitsmaßnahmen genannt wurden. Diese Funktion könnte für Nutzer besonders wertvoll sein, die ihre Fitnessziele mit datenbasierten Erkenntnissen optimieren möchten.
Zusätzlich zu „Active Intelligence“ bietet Garmin Connect+ ein Performance Dashboard, das es den Nutzern ermöglicht, detaillierte Graphen zu erstellen und zu bearbeiten, um ihren Trainingsfortschritt besser zu verstehen. Diese Funktion könnte insbesondere für ambitionierte Sportler von Interesse sein, die ihre Leistung kontinuierlich überwachen und verbessern möchten. Die Möglichkeit, in Echtzeit Herzfrequenz- und Geschwindigkeitsdaten zu verfolgen, erweitert die Funktionalität der Plattform erheblich.
Ein weiteres Highlight von Garmin Connect+ ist die Integration von Gamification-Elementen. Nutzer können Herausforderungen annehmen und Abzeichen freischalten, was den sozialen Aspekt des Trainings betont und die Motivation steigern kann. Diese spielerischen Elemente sind darauf ausgelegt, die Nutzer zu mehr Aktivität zu ermutigen und das Trainingserlebnis insgesamt zu bereichern.
Das Abonnementmodell von Garmin Connect+ bietet auch finanzielle Anreize für langfristige Nutzer. Während das monatliche Abonnement 9 Euro kostet, bietet Garmin ein Jahresabonnement für 90 Euro an, was einer Ersparnis von 16 Prozent entspricht. Diese Preisstruktur könnte für Nutzer attraktiv sein, die sich langfristig an die Plattform binden möchten.
Insgesamt stellt Garmin Connect+ eine bedeutende Erweiterung der bestehenden Plattform dar und könnte dazu beitragen, die Nutzerbindung zu erhöhen. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz im Bereich der Fitness-Apps ist es entscheidend, dass Garmin weiterhin innovative Funktionen bietet, um sich von anderen Anbietern abzuheben. Die Einführung von Garmin Connect+ könnte ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Anwendungsberater KI m/w/d
AI & Data Scientist / Data Engineer (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Garmin Connect+: Neue Funktionen für Fitness-Enthusiasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Garmin Connect+: Neue Funktionen für Fitness-Enthusiasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Garmin Connect+: Neue Funktionen für Fitness-Enthusiasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!