TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität steht vor einem bedeutenden Wandel, angetrieben durch die innovative GaN-Technologie. ROHM und TSMC haben sich zusammengeschlossen, um die Entwicklung von GaN-Leistungskomponenten für Elektrofahrzeuge voranzutreiben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die steigende Nachfrage nach Hochspannungs- und Hochfrequenzlösungen zu bedienen und die Automobilindustrie nachhaltig zu transformieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Elektromobilität erlebt derzeit einen technologischen Umbruch, der durch die Einführung von Gallium-Nitrid (GaN) Leistungskomponenten vorangetrieben wird. ROHM und die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um diese Technologie für den Markt der Elektrofahrzeuge zu entwickeln und in die Massenproduktion zu bringen. Diese Zusammenarbeit vereint die Expertise von ROHM in der Entwicklung von Komponenten mit der fortschrittlichen GaN-on-Silicon-Prozesstechnologie von TSMC.
GaN-Leistungskomponenten bieten wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen, auf Silizium basierenden Lösungen. Sie sind bereits in Verbraucherelektronik und industriellen Anwendungen wie AC-Adaptern und Netzteilen weit verbreitet. In der Elektrofahrzeugtechnologie spielen sie eine entscheidende Rolle, insbesondere bei Onboard-Ladegeräten und Invertern. Die Partnerschaft zwischen ROHM und TSMC zielt darauf ab, diese Vorteile in die Automobilindustrie zu übertragen und die Verbreitung von GaN-Technologie zu fördern.
Die umweltfreundliche Fertigungstechnologie von TSMC ergänzt die ökologischen Vorteile der GaN-Technologie. Diese Kombination positioniert GaN optimal für den zunehmenden Nachhaltigkeitsfokus in der Automobilindustrie. Die Partnerschaft baut auf einer erfolgreichen Historie gemeinsamer Projekte zwischen ROHM und TSMC auf, darunter die Einführung der 650V GaN High-Electron Mobility Transistoren (HEMT) von TSMC für die EcoGaN Serie von ROHM im Jahr 2023.
Katsumi Azuma, Senior Managing Executive Officer und Vorstandsmitglied von ROHM, betonte die Bedeutung verlässlicher Partner bei der Umsetzung solcher Innovationen und lobte die fortschrittliche Fertigungstechnologie von TSMC. Diese Partnerschaft soll nicht nur die Entwicklung von GaN-Komponenten vorantreiben, sondern auch nutzerfreundliche Lösungen bereitstellen, die Steuer-ICs zur Maximierung der GaN-Performance einschließen.
Chien-Hsin Lee, Senior Director für die Geschäftsentwicklung von Spezialtechnologien bei TSMC, sieht in der vertieften Zusammenarbeit mit ROHM ein großes Potenzial, die Grenzen der GaN-Technologie im Bereich der Elektrofahrzeuge weiter auszureizen. Die Partnerschaft könnte die Art und Weise, wie Elektrofahrzeuge betrieben werden, grundlegend verändern und neue Maßstäbe in der Branche setzen.
Die Einführung von GaN-Technologie in die Automobilindustrie könnte auch weitreichende Auswirkungen auf die Marktlandschaft haben. Während traditionelle Siliziumlösungen an ihre Grenzen stoßen, bietet GaN eine vielversprechende Alternative, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Effizienz überlegen ist. Experten prognostizieren, dass die Nachfrage nach GaN-basierten Lösungen in den kommenden Jahren erheblich steigen wird, da Automobilhersteller nach Möglichkeiten suchen, ihre Fahrzeuge leistungsfähiger und umweltfreundlicher zu gestalten.
Insgesamt stellt die Partnerschaft zwischen ROHM und TSMC einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Zukunft für die Elektromobilität dar. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und ökologischem Bewusstsein könnte die Automobilindustrie revolutionieren und neue Standards für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen setzen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GaN-Technologie: Ein Meilenstein für die Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.