MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die GameStop-Aktie, einst ein Symbol für die Macht der Kleinanleger, erlebt erneut Turbulenzen. Trotz eines schwierigen Jahresbeginns und hausgemachter Herausforderungen versucht das Unternehmen, mit einer neuen Strategie und dem Vertrauen seines CEOs, den Kurs zu stabilisieren.
Die GameStop-Aktie, die 2021 durch die Meme-Aktien-Rallye weltweit bekannt wurde, hat im Jahr 2025 bisher einen deutlichen Wertverlust von 32 Prozent an der New Yorker Börse hinnehmen müssen. Diese Entwicklung ist nicht nur auf den allgemeinen Markttrend zurückzuführen, sondern auch auf interne Probleme des Unternehmens. Analysten kritisieren seit langem die fehlende Geschäftsstrategie von GameStop, was die Unsicherheit unter den Investoren weiter verstärkt.
Ein Lichtblick für das Unternehmen könnte die kürzlich angekündigte Bitcoin-Strategie sein. GameStop plant, die Kryptowährung als Reservevermögen zu nutzen, ähnlich wie es der Softwarekonzern Strategy erfolgreich vorgemacht hat. Diese Entscheidung könnte das Vertrauen der Investoren stärken und neue Hoffnung auf eine Trendwende wecken.
Ein weiterer positiver Impuls kam von CEO Ryan Cohen, der kürzlich 500.000 zusätzliche Aktien des Unternehmens erworben hat. Diese Transaktion, die am 3. April 2025 zu einem Durchschnittspreis von 21,55 US-Dollar pro Aktie abgeschlossen wurde, zeigt das Vertrauen des CEOs in die Zukunft von GameStop. Insgesamt hält Cohen nun über 37 Millionen Aktien des Unternehmens.
Die Nachricht von Cohens Aktienkauf wurde am Markt positiv aufgenommen, was sich in einem nachbörslichen Kursanstieg von 3,08 Prozent widerspiegelte. Diese Entwicklung zeigt, dass das Vertrauen der Führungsebene in die neue Strategie von den Investoren honoriert wird.
Dennoch bleibt die Frage, ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um die langfristigen Herausforderungen zu bewältigen. Der geplante Verkauf der Geschäftstätigkeiten in Frankreich und Kanada könnte weitere finanzielle Mittel freisetzen, um die strategische Neuausrichtung zu unterstützen. Doch Analysten wie Michael Pachter von Wedbush bleiben skeptisch und betonen, dass GameStop kaum Chancen habe, im Kerngeschäft wieder profitabel zu werden.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob die Kombination aus Bitcoin-Strategie und CEO-Investitionen den erhofften Erfolg bringt. Für Investoren bleibt GameStop eine riskante, aber potenziell lohnende Wette auf die Zukunft des Einzelhandels im digitalen Zeitalter.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GameStop setzt auf Bitcoin und CEO-Investitionen zur Kursstabilisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GameStop setzt auf Bitcoin und CEO-Investitionen zur Kursstabilisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GameStop setzt auf Bitcoin und CEO-Investitionen zur Kursstabilisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!