NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GameStop, der bekannte Videospielhändler, hat kürzlich Pläne angekündigt, Schulden aufzunehmen, um in Bitcoin zu investieren. Diese Entscheidung hat zu einem Rückgang der Aktienkurse geführt, nachdem sie zuvor einen Anstieg verzeichnet hatten.
GameStop, das Unternehmen, das durch den Meme-Stock-Hype bekannt wurde, hat angekündigt, Schulden in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar aufzunehmen, um in Bitcoin zu investieren. Diese Entscheidung führte zu einem Rückgang der Aktien um mehr als 7% im vorbörslichen Handel, nachdem sie am Vortag um fast 12% gestiegen waren. Die Ankündigung, dass das Unternehmen durch den Verkauf von wandelbaren Schuldverschreibungen bis 2030 Kapital beschaffen will, hat die Anleger überrascht.
Der Vorstand von GameStop hat einstimmig beschlossen, Kryptowährungen mit Unternehmensgeldern oder zukünftigen Schulden und Eigenkapitalerlösen zu kaufen. Diese Strategie erinnert an den Ansatz von MicroStrategy, das ebenfalls in Bitcoin investiert hat. Analysten wie Michael Pachter von Wedbush äußern jedoch Zweifel an der Erfolgsaussicht dieser Strategie, insbesondere angesichts der bereits hohen Bewertung von GameStop.
GameStop wird durch die Ausgabe von 46 Millionen zusätzlichen Aktien seine Barreserven auf 6,1 Milliarden US-Dollar erhöhen. Dies steht im Gegensatz zu MicroStrategy, das weniger als das Doppelte des Wertes seiner Bitcoin-Bestände handelt. Pachter, der eine Underperform-Bewertung für GameStop hat, glaubt, dass der Aktienkurs vor der Ausgabe der Wandelanleihen weiter sinken könnte, da Investoren Vertrauen in die Fortdauer des Meme-Phänomens haben müssen.
Die Entscheidung von GameStop, in Bitcoin zu investieren, erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen bereits mehr als das Doppelte seiner Barreserven bewertet wird. Dies wirft Fragen auf, ob die Umwandlung von Bargeld in Bitcoin tatsächlich einen höheren Aufschlag auf den Aktienkurs bewirken kann. Branchenexperten sind skeptisch, ob GameStop den Erfolg von MicroStrategy wiederholen kann.
Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der die Märkte unsicher sind und Investoren nach stabilen Anlagemöglichkeiten suchen. CNBC Pro veranstaltet ein exklusives Event an der New Yorker Börse, um Einblicke in die aktuelle Marktdynamik zu bieten. Experten wie Carter Worth und Dan Niles werden dort ihre Analysen präsentieren, um Investoren Orientierung in diesen volatilen Zeiten zu geben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Engineer / Software Engineer (gn)
Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GameStop plant Bitcoin-Investition trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GameStop plant Bitcoin-Investition trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GameStop plant Bitcoin-Investition trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!