NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Gerüchte über eine mögliche Bitcoin-Investition von GameStop haben die Aktien des Unternehmens in Bewegung versetzt. Die Spekulationen, dass der Videospielhändler in digitale Vermögenswerte investieren könnte, haben sowohl Begeisterung als auch Skepsis ausgelöst.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
GameStop, bekannt für seine turbulente Aktiengeschichte, steht erneut im Rampenlicht. Berichten zufolge erwägt das Unternehmen, einen Teil seiner 4,6 Milliarden US-Dollar an Barmitteln in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte zu investieren. Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt für Kryptowährungen wieder an Dynamik gewinnt, und könnte GameStop in eine neue strategische Richtung lenken.
Die Gerüchte wurden durch ein Treffen zwischen GameStop-CEO Ryan Cohen und dem Bitcoin-Befürworter Michael Saylor befeuert. Saylor, bekannt für seine aggressive Bitcoin-Kaufstrategie bei Strategy, hat jedoch laut Quellen keine direkte Rolle in den internen Diskussionen von GameStop. Dennoch spekulieren Investoren, dass GameStop eine ähnliche Strategie wie Strategy verfolgen könnte, was die Aktien des Unternehmens erheblich beeinflussen könnte.
Ein Vergleich mit Strategy zeigt, dass deren Aktienkurs stark von den Bitcoin-Beständen beeinflusst wird. Strategy hält Bitcoin im Wert von rund 46 Milliarden US-Dollar, was das Unternehmen zu einem prominenten Akteur im Krypto-Bereich macht. GameStop hingegen hat eine solide Bilanz ohne Schulden, was eine potenzielle Bitcoin-Investition weniger riskant erscheinen lässt. Dies könnte zu einer positiven Neubewertung der GameStop-Aktien führen, sollte das Unternehmen diesen Weg einschlagen.
Der Markt reagiert jedoch nicht nur mit Optimismus. Analysten wie Josh Arnold warnen vor den Risiken einer solchen Strategie. Selbst wenn GameStop in Bitcoin investiert und der Markt dies positiv aufnimmt, bleibt das Risiko eines Bärenmarktes bei Bitcoin bestehen, was die Strategie untergraben könnte. Arnold empfiehlt daher Vorsicht und bewertet die GameStop-Aktie als Halten.
Die Unsicherheit über GameStops zukünftige Schritte spiegelt sich auch in der Analystenbewertung wider. Derzeit wird die Aktie von nur einem Analysten beobachtet, der sie als Verkauf einstuft. Dies zeigt, dass trotz der Spekulationen viele Marktteilnehmer skeptisch bleiben, ob GameStop tatsächlich in den Krypto-Markt einsteigen wird.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob GameStop den Schritt in Richtung Bitcoin wagt. Die Entscheidung könnte das Unternehmen in eine neue Ära führen oder als eine weitere Episode in seiner volatilen Geschichte enden. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten und ihre Entscheidungen auf fundierte Analysen stützen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GameStop erwägt Bitcoin-Investitionen: Chancen und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.