KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung, die Gamescom weiterhin in Köln zu veranstalten, unterstreicht die Bedeutung der Stadt als zentralen Wirtschaftsstandort für die Gaming-Branche. Diese langfristige Bindung an Köln ist ein starkes Zeichen für die Region und die gesamte Branche.
Die Gamescom, die weltweit größte Messe für Video- und Computerspiele, bleibt langfristig in Köln. Diese Entscheidung wurde von der Koelnmesse und dem Branchenverband Game getroffen, die ihre Zusammenarbeit verlängert haben. Obwohl die genaue Laufzeit des neuen Vertrags nicht bekanntgegeben wurde, zeigt sich die Branche erfreut über die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in Köln.
Die Messe, die vom 20. bis 24. August stattfindet, erwartet 1462 Aussteller aus 64 Ländern. Trotz eines leichten Rückgangs der Besucherzahlen im Vergleich zu 2019, als 373.000 Menschen die Messe besuchten, bleibt die Gamescom ein zentraler Treffpunkt für die Gaming-Community. Im vergangenen Jahr wurde bewusst die Besucherzahl auf 335.000 reduziert, um das Gedränge in den Hallen zu minimieren.
Ein wesentlicher Aspekt der Gamescom ist ihre Rolle als Innovationsplattform. Die Messe bietet eine Bühne für neue Entwicklungen in den Bereichen Games, Hardware und Dienstleistungen. Die Gamingbranche, die im digitalen Zeitalter immense Wachstumschancen hat, ist ein entscheidender Motor für innovative Technologien wie Virtual Reality und künstliche Intelligenz.
Deutschland spielt auf internationaler Bühne noch keine führende Rolle im Gaming-Sektor, obwohl die Potenziale vielversprechend sind. Die Entscheidung, die Gamescom in Köln zu halten, könnte dazu beitragen, Deutschlands Position in der globalen Gaming-Industrie zu stärken. Nathanael Liminiski, Medienminister von Nordrhein-Westfalen, sieht die Vertragsverlängerung als große Anerkennung für den Standort und betont die Bedeutung der Messe für die Region.
Im Internet erfreut sich die Gamescom wachsender Beliebtheit. Im Jahr 2024 erreichte die Messe mit über 500 Millionen Videoaufrufen einen neuen Rekord. Diese digitale Reichweite zeigt das Potenzial der Messe, auch über die physischen Grenzen hinaus Einfluss zu nehmen und die globale Gaming-Community zu erreichen.
Die langfristige Bindung der Gamescom an Köln ist nicht nur ein Gewinn für die Stadt, sondern auch für die gesamte Gaming-Branche. Sie bietet eine stabile Plattform für Innovationen und den Austausch von Ideen, was letztlich die Entwicklung neuer Technologien und Geschäftsmodelle fördert.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk
Prozessmanager KI (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gamescom bleibt in Köln: Ein starkes Signal für die Gaming-Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gamescom bleibt in Köln: Ein starkes Signal für die Gaming-Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gamescom bleibt in Köln: Ein starkes Signal für die Gaming-Branche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!