ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Vermögensverwalter GAM hat seine Ergebnisse für das Jahr 2024 veröffentlicht und zeigt deutliche Fortschritte bei der Umsetzung seiner Turnaround-Strategie.
Der Schweizer Vermögensverwalter GAM hat seine Ergebnisse für das Jahr 2024 bekannt gegeben und dabei Fortschritte bei der Umsetzung seiner Turnaround-Strategie hervorgehoben. Trotz eines IFRS-Nettoverlusts von 70,9 Millionen CHF, der im Vergleich zum Vorjahr gesenkt werden konnte, bleibt das Unternehmen optimistisch hinsichtlich seiner langfristigen Rentabilitätsziele. Die strategischen Maßnahmen, die 2024 eingeleitet wurden, sollen ab 2025 ihre volle Wirkung entfalten und GAM auf Kurs bringen, um im Geschäftsjahr 2026 profitabel zu werden.
Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist die Fokussierung auf drei Kernbereiche: Specialist Active Investing, Alternative Investing und Wealth Management. Diese Bereiche sollen durch die Einführung neuer Produkte und die Erweiterung der Vertriebskapazitäten gestärkt werden. GAM hat im Jahr 2024 eine Kapitalerhöhung in Höhe von 100 Millionen CHF erfolgreich abgeschlossen, wodurch die NJJ Holding SAS zum Mehrheitsaktionär wurde. Diese finanzielle Unterstützung soll die Umsetzung der Wachstumsstrategie weiter vorantreiben.
Im Bereich Alternative Investing hat GAM mit der Einführung von GAM Alternatives einen wichtigen Schritt unternommen, um Zugang zu internen und externen Managern zu bieten, die sich auf Absolute-Return-Strategien konzentrieren. Zudem wurde ein neues Team für European Equity gewonnen, das die Expertise und das Produktangebot von GAM weiter stärken soll. Partnerschaften, wie die mit Sun Hung Kai & Co. Ltd., sollen das Wachstum im asiatischen Markt fördern und die Vertriebskapazitäten in der Region erweitern.
Die Finanzkennzahlen für 2024 zeigen einen Rückgang der operativen Kosten um 20 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf umfassende Initiativen zur Kostenoptimierung zurückzuführen ist. Diese Maßnahmen sollen die Effizienz steigern und die finanzielle Stabilität des Unternehmens sichern. Trotz eines operativen Verlusts vor Steuern von 66,8 Millionen CHF bleibt GAM zuversichtlich, dass die eingeleiteten Maßnahmen langfristig zu einer positiven Entwicklung führen werden.
GAM plant, seine Marktposition durch die Einführung neuer Produkte und die Stärkung bestehender Angebote weiter auszubauen. Die strategische Allianz mit Sun Hung Kai & Co. Ltd. ist ein Beispiel für die Bemühungen, die Reichweite in wichtigen Märkten zu erhöhen. Darüber hinaus wird die Eröffnung neuer Büros in Miami, Paris und Mailand die internationale Präsenz von GAM stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Die Zukunftsaussichten von GAM sind eng mit der erfolgreichen Umsetzung der Turnaround-Strategie verbunden. Das Unternehmen strebt an, bis 2026 wieder profitabel zu sein, indem es seine Kernkompetenzen ausbaut und neue Marktchancen nutzt. Die Unterstützung durch den Hauptaktionär und die strategischen Partnerschaften sollen dabei helfen, die gesetzten Ziele zu erreichen und die Zufriedenheit der Kunden und Stakeholder zu gewährleisten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Entwickler (m/w/d)
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Produktmanager KI-Software (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GAM setzt auf Turnaround-Strategie für nachhaltiges Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GAM setzt auf Turnaround-Strategie für nachhaltiges Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GAM setzt auf Turnaround-Strategie für nachhaltiges Wachstum« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!