MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und sinkender Umsätze zeigt sich Galeria-Chef Bernd Beetz optimistisch für die Zukunft der traditionsreichen Warenhauskette. Mit gezielten Maßnahmen und strategischen Partnerschaften plant das Unternehmen, bis 2025 wieder in die Gewinnzone zurückzukehren.
In einer Zeit, in der viele Einzelhändler mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpfen, verfolgt Galeria einen ambitionierten Plan zur Erneuerung. Bernd Beetz, der Geschäftsführer der Warenhauskette, hat eine klare Vision: Durch strategische Kooperationen und umfassende Modernisierungen soll Galeria bis 2025 wieder profitabel werden. Diese Maßnahmen sind notwendig, um den aktuellen Herausforderungen wie der schwachen Konsumstimmung und Sicherheitsbedenken in städtischen Gebieten zu begegnen.
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist derzeit angespannt, was sich auch auf das Kaufverhalten der Verbraucher auswirkt. Besonders die Konsumfreude der deutschen Kunden ist gedämpft, was sich negativ auf die Umsätze von Galeria auswirkt. Hinzu kommen Sicherheitsbedenken in urbanen Zentren, die das Einkaufsverhalten beeinflussen. Beetz betont, dass insbesondere weibliche Kunden aufgrund der Sicherheitslage in Städten wie Berlin und Mannheim zurückhaltender sind.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Galeria bereits im Januar eine umfassende Strategie zur Modernisierung der Filialen vorgestellt. Der Plan sieht vor, ausgewählte Standorte umfassend zu renovieren, während an anderen Orten gezielte Modernisierungen durchgeführt werden sollen, um signifikante Effekte zu erzielen. Diese Investitionen sollen aus den Erträgen der Filialen finanziert werden, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens unterstreicht.
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Neuausrichtung von Galeria sind die strategischen Partnerschaften mit renommierten Unternehmen wie dem Sportartikelhändler Decathlon und dem Lebensmitteldiscounter Lidl. Diese Kooperationen sollen nicht nur das Sortiment erweitern, sondern auch neue Kundengruppen ansprechen. Der Neustart im Sommer 2024, der von einem Gericht unter neuer Leitung genehmigt wurde, markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen.
Nach der Restrukturierung im Jahr 2023, bei der neun Standorte geschlossen wurden, konzentriert sich Galeria nun auf die verbleibenden 83 Filialen. Die neuen Eigentümer, darunter die US-Investmentgesellschaft NRDC und Bernd Beetz’ eigene Beteiligungsfirma, sind entschlossen, das Unternehmen in eine nachhaltige Zukunft zu führen. Die geplanten Maßnahmen sollen nicht nur die finanzielle Situation stabilisieren, sondern auch das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Senior Consultant (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Galeria plant strategische Erneuerung für eine nachhaltige Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Galeria plant strategische Erneuerung für eine nachhaltige Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Galeria plant strategische Erneuerung für eine nachhaltige Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!