TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fujifilm hat mit der Instax Mini 41 eine neue Sofortbildkamera vorgestellt, die das klassische Design der 80er Jahre mit moderner Technologie verbindet.
Fujifilm hat kürzlich die Instax Mini 41 auf den Markt gebracht, eine Sofortbildkamera, die das nostalgische Flair der 80er Jahre mit den technischen Möglichkeiten der Gegenwart vereint. Diese Kamera ist nicht nur ein Nachfolger der beliebten Instax Mini 40, sondern auch ein Statement für alle, die Retro-Designs lieben und gleichzeitig auf moderne Funktionen nicht verzichten möchten.
Die Instax Mini 41 zeichnet sich durch ein auffälliges Metallic-Finish aus, das die klassischen Designelemente der 80er Jahre aufgreift. Doch hinter der nostalgischen Fassade verbirgt sich modernste Technik: Eine automatische Belichtungssteuerung sorgt dafür, dass die Kamera das Umgebungslicht erkennt und die Verschlusszeit sowie die Blitzleistung automatisch anpasst. Dies ermöglicht optimal belichtete Bilder, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen, ohne dass der Benutzer komplizierte Einstellungen vornehmen muss.
Ein weiteres technisches Highlight der Instax Mini 41 ist die Parallaxen-Korrektur. Diese Funktion stellt sicher, dass das Motiv im Sucher genauso erscheint wie auf dem fertigen Sofortbild, was besonders bei Nahaufnahmen von Vorteil ist. Die Bedienung der Kamera ist denkbar einfach: Durch Drehen des Objektivs wird die Kamera eingeschaltet, und eine weitere Drehung aktiviert den Nahaufnahme-Modus. Ein integrierter Selfie-Spiegel erleichtert zudem das Aufnehmen von Selbstporträts.
Die Kamera verwendet den Fujifilm Instax Mini Sofortbildfilm, der zehn Bilder pro Kassette bietet. Mit einem Aufnahmebereich ab 0,3 Meter eignet sich die Kamera für eine Vielzahl von Motiven, von Nahaufnahmen bis hin zu spontanen Schnappschüssen. Der elektronische Verschluss und der eingebaute Blitz mit einer Reichweite von bis zu 2,2 Metern runden das technische Paket ab. Die Kamera kann mit zwei AA-Batterien betrieben werden, die eine Kapazität von circa 100 Fotos bieten.
Mit der Einführung der Instax Mini 41 erweitert Fujifilm sein Portfolio auf insgesamt 14 verschiedene Modelle im Bereich der Sofortbildfotografie. Diese neue Kamera richtet sich sowohl an stilbewusste Anwender, die eine Kamera mit einem gewissen Etwas suchen, als auch an Einsteiger, die Wert auf eine einfache Bedienung legen. Die Instax Mini 41 wird ab dem 17. April 2025 zu einem Preis von 120 Euro erhältlich sein, zeitgleich mit einer passenden Kameratasche für 25 Euro.
Fujifilm bleibt damit ein führender Anbieter im Bereich der Sofortbildfotografie und setzt mit der Instax Mini 41 auf eine gelungene Kombination aus Retro-Design und moderner Technik, die sowohl Nostalgiker als auch Technikbegeisterte anspricht.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech
Lead Consultant AI (all genders)
Consultant AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fujifilm präsentiert die Instax Mini 41: Retro-Design trifft auf moderne Technik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fujifilm präsentiert die Instax Mini 41: Retro-Design trifft auf moderne Technik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fujifilm präsentiert die Instax Mini 41: Retro-Design trifft auf moderne Technik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!