SAN BENITO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) –
Mark Sanchez, ein 48-jähriger Mann aus San Benito, kämpft derzeit mit einer Diagnose von Darmkrebs im Stadium 4. Seit seiner Diagnose im Jahr 2020 hat er sich bereits vier Operationen unterziehen müssen. Trotz der Schwere seiner Erkrankung betont Sanchez die Bedeutung der Früherkennung und ermutigt andere, sich regelmäßig untersuchen zu lassen.
Nach mehreren Blutungen, die ihm Sorgen bereiteten, forderte Sanchez eine Darmkrebsvorsorgeuntersuchung im Valley Baptist Medical Center in Harlingen an. Die erste Koloskopie offenbarte einen Tumor in seinem Darm. “Ich hatte eine Masse, mit der ich jahrelang gelebt habe, ohne es zu wissen”, erklärt Sanchez. Ohne die Untersuchung hätte er möglicherweise nie von dem Tumor erfahren, da er keine Symptome verspürte.
Nach der Entfernung des Tumors ging Sanchez in Remission und unterzog sich einer Chemotherapie, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Doch kürzlich wurde bei ihm ein weiterer Tumor entdeckt, als er einen Zysten entfernen lassen wollte. Diese erneute Diagnose stellt eine erhebliche Belastung für ihn und seine Familie dar, da er als Vater und Ehemann der Hauptversorger ist.
Dr. Vijan Dhevan, der Chirurg von Sanchez im Valley Baptist, betont die Wichtigkeit der Früherkennung. “Wenn wir den Krebs frühzeitig erkennen, kann die Operation sehr minimal sein”, erklärt Dr. Dhevan. “Wir können den Krankheitsprozess behandeln, und die Patienten können oft ohne größere Narben weiterleben.”
Obwohl es keine eindeutige Ursache für Darmkrebs gibt, sind einige Menschen aufgrund genetischer Veranlagung einem höheren Risiko ausgesetzt. Sanchez hat eine familiäre Vorgeschichte von Krebs, was sein Risiko erhöht. Er fordert alle auf, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, da eine frühzeitige Erkennung die Chancen erheblich verbessert.
Die American Cancer Society empfiehlt, dass Menschen mit durchschnittlichem Risiko ab dem Alter von 45 Jahren regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen auf Darmkrebs durchführen lassen. Diese Empfehlung unterstreicht die Bedeutung der Prävention und der rechtzeitigen Erkennung, um die Heilungschancen zu maximieren.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Früherkennung von Darmkrebs: Ein Appell zur Vorsorge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Früherkennung von Darmkrebs: Ein Appell zur Vorsorge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Früherkennung von Darmkrebs: Ein Appell zur Vorsorge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!