MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rückruf von Frito-Lay für seine beliebten Tostitos Cantina-Style Maischips hat eine neue Dringlichkeit erreicht, nachdem die US-amerikanische Lebensmittelüberwachungsbehörde FDA die Warnung auf die höchste Gefahrenstufe angehoben hat.
Der Rückruf von Frito-Lay für Tostitos Cantina-Style Maischips hat eine neue Dringlichkeit erreicht, nachdem die US-amerikanische Lebensmittelüberwachungsbehörde FDA die Warnung auf die höchste Gefahrenstufe angehoben hat. Diese Entscheidung fiel, nachdem festgestellt wurde, dass die betroffenen Chips möglicherweise nicht deklarierte Milchallergene enthalten, was für Menschen mit Milchallergien oder -unverträglichkeiten ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellt.
Ursprünglich hatte Frito-Lay am 26. März den Rückruf von 1.300 Tüten dieser Chips eingeleitet, nachdem bekannt wurde, dass einige Tüten versehentlich Nacho-Käse-Tortilla-Chips enthalten könnten. Diese Chips wurden in mehreren US-Bundesstaaten verkauft, darunter Alabama, Florida und Georgia, und könnten bei Allergikern schwere Reaktionen hervorrufen.
Die FDA hat den Rückruf nun auf die Klasse 1 hochgestuft, was bedeutet, dass der Verzehr dieser Chips zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen oder sogar zum Tod führen kann. Diese Einstufung unterstreicht die Dringlichkeit, mit der Verbraucher, die von einer Milchallergie betroffen sind, die betroffenen Produkte entsorgen sollten.
Die betroffenen 13-Unzen-Tüten sind mit dem UPC-Code 2840052848 gekennzeichnet und haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum vom 20. Mai 2025. Verbraucher, die diese Chips gekauft haben, sollten sie nicht konsumieren, sondern umgehend entsorgen oder an den Verkaufsort zurückbringen.
Frito-Lay hat eine Hotline eingerichtet, um betroffene Verbraucher zu unterstützen. Diese ist von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 16:30 Uhr CST unter der Nummer 800-352-4477 erreichbar. Weitere Informationen sind auch auf der Frito-Lay-Website verfügbar.
Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Bedeutung der genauen Deklaration von Inhaltsstoffen in Lebensmitteln, insbesondere in einer Zeit, in der immer mehr Menschen von Lebensmittelallergien betroffen sind. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten.
Die Lebensmittelindustrie steht vor der Herausforderung, die Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten und gleichzeitig die Transparenz gegenüber den Verbrauchern zu erhöhen. Rückrufe wie dieser zeigen, wie wichtig es ist, dass Unternehmen proaktiv handeln, um potenzielle Risiken zu minimieren und die Gesundheit der Verbraucher zu schützen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frito-Lay Rückruf: Gefährliche Chips mit nicht deklariertem Allergen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frito-Lay Rückruf: Gefährliche Chips mit nicht deklariertem Allergen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frito-Lay Rückruf: Gefährliche Chips mit nicht deklariertem Allergen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!