BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bewegung Fridays for Future hat erneut in Deutschland auf die Straße gerufen, um gegen die ihrer Meinung nach unzureichenden Klimaschutzmaßnahmen der neuen Koalition aus CDU, CSU und SPD zu protestieren.
Die Bewegung Fridays for Future hat in Deutschland erneut zu Protesten aufgerufen, um auf die ihrer Meinung nach unzureichenden Klimaschutzmaßnahmen der neuen Koalition aus CDU, CSU und SPD aufmerksam zu machen. In 47 Städten fanden Demonstrationen statt, die auf der Website der Bewegung angekündigt wurden. Besonders in Berlin und Dresden machten die Aktivisten mit kreativen Aktionen auf sich aufmerksam.
In Berlin zogen mehrere Hundert Menschen mit Fahrrädern von der SPD-Parteizentrale zur CDU-Zentrale. Die Polizei berichtete von etwa 200 Teilnehmern. In Dresden nutzten die Demonstranten den Schlossplatz, um mit starken Bildern und Schlagzeilen auf die jüngsten Wetterkatastrophen hinzuweisen. Auch in München wurden ähnliche Protestaktionen registriert.
Die Kritik der Fridays for Future-Aktivisten richtet sich insbesondere gegen den kürzlich ausgearbeiteten Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD. Frieda Egeling, eine Vertreterin von Fridays for Future Berlin, äußerte in einer offiziellen Erklärung, dass es 2025 an einem schlüssigen Konzept zur Bekämpfung der Klimakrise mangele. Sie warf den verhandelnden Parteien vor, die Erreichung der deutschen Klimaziele zu gefährden.
Besonders umstritten sind die Pläne zur Gasversorgung. Union und SPD beabsichtigen, das Potenzial der konventionellen Gasförderung im Inland zu nutzen und Treibhausgasreduktionen im Ausland in die heimischen Klimaziele einfließen zu lassen. Darüber hinaus hält die künftige schwarz-rote Koalition am Kohleausstiegsdatum 2038 fest, während die vorherige Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP eine Vorverlegung auf 2030 ins Visier nahm, jedoch ohne konkrete Umsetzungsgarantie.
Die Aktivisten fordern eine ambitioniertere Klimapolitik, die den wissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht wird und die Erreichung der Pariser Klimaziele sicherstellt. Sie betonen, dass die Zeit drängt und sofortige Maßnahmen erforderlich sind, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Solution Architekt (m/w/d) KI
(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fridays for Future kritisiert Klimapolitik der neuen Koalition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fridays for Future kritisiert Klimapolitik der neuen Koalition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fridays for Future kritisiert Klimapolitik der neuen Koalition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!