WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cyberangriffe zunehmend an Komplexität und Häufigkeit zunehmen, hat sich Frequentis als Vorreiter in der Entwicklung von Cybersicherheitslösungen für sicherheitskritische Systeme etabliert. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in innovative Technologien, um den wachsenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität zu begegnen.
Frequentis hat sich in den letzten Jahren als ein Leuchtfeuer der Cybersicherheit positioniert, indem es in die Entwicklung von Softwarearchitekturen investiert, die von Grund auf sicher gestaltet sind. Diese ‘Secure by design and secure by default’-Philosophie ist in jedem Produkt des Unternehmens verankert und bietet einen entscheidenden Vorteil in der Abwehr von Cyberbedrohungen.
Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist allgegenwärtig und verursacht weltweit immense Kosten. Laut einer Prognose von Gartner könnten die globalen Schäden bis 2029 beeindruckende 15,6 Billionen US-Dollar erreichen. Diese alarmierenden Zahlen haben die Ausgaben der Endanwender in diesem Jahr um 15,1 Prozent auf 212 Milliarden US-Dollar ansteigen lassen.
Frequentis reagiert auf diese Herausforderungen mit einer Strategie, die auf kontinuierlicher Analyse und Verbesserung basiert. Regelmäßige Penetrationstests und die Integration von Künstlicher Intelligenz zur Simulation von Angriffen sind zentrale Elemente dieser Strategie. Diese Maßnahmen ermöglichen es, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
Europäische gesetzliche Vorgaben wie der Cyber Resilience Act und die NIS-2-Richtlinie fördern die Implementierung anspruchsvoller Sicherheitsstrategien. Auch Märkte wie Australien, die hohe Sicherheitsanforderungen stellen, bieten Frequentis neue Chancen und Herausforderungen.
Mit einem Fokus auf netzwerkorientierte Produkte für kritische Infrastrukturen und Luftüberwachung sieht Frequentis weiteres Umsatzpotenzial. Der Aktienkurs des Unternehmens spiegelt dieses Wachstum wider und erreichte kürzlich ein neues Allzeithoch von 40,50 Euro, was einem Anstieg von einem Drittel in den letzten sechs Wochen entspricht.
Die verbesserten Geschäftszahlen für 2024 und die Aussicht auf eine Dividendenerhöhung steigern das Interesse der Investoren weiter. Frequentis plant, seine Erfolge und Innovationen im kommenden Jahr auf bedeutenden Fachmessen und exklusiven Online-Veranstaltungen zu präsentieren, um das Potenzial des Unternehmens weiter ins Rampenlicht zu rücken.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Prozessmanager / Business Analyst – Conversational AI (w/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frequentis setzt auf Cybersicherheit: Wachstum durch innovative Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frequentis setzt auf Cybersicherheit: Wachstum durch innovative Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frequentis setzt auf Cybersicherheit: Wachstum durch innovative Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!