KUALA LUMPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der österreichische Technologiekonzern Frequentis hat mit der Einführung seiner LifeX3020-Software in Malaysia einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung der Notrufsysteme unternommen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der österreichische Technologiekonzern Frequentis hat kürzlich die Einführung seiner innovativen LifeX3020-Software in Malaysia bekannt gegeben. Diese Software soll die Effizienz der Notrufabwicklung in drei großen malaysischen Einsatzzentralen erheblich steigern. Die Initiative ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprojekts der malaysischen Notfalldienste, das die öffentliche Sicherheit auf ein neues Niveau heben soll.
Mit der Ablösung des bisherigen MERS999-Systems durch LifeX3020 werden die Reaktionszeiten bei Notfällen signifikant verkürzt. Dies ermöglicht es den landesweiten Blaulichtorganisationen, darunter Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz, effizienter zu agieren. Die Einführung dieser Lösung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Region, da sie die erste ihrer Art in Südostasien ist.
Im Rahmen des Projekts installiert Frequentis 350 Arbeitsplatzsysteme, die durch eine robuste Infrastruktur ergänzt werden. Diese neue Plattform bietet den Disponent:innen erweiterte Werkzeuge zur schnellen Beurteilung von Notfällen, wodurch Ressourcen ohne Verzögerung zugewiesen werden können. Dies ist ein entscheidender Vorteil in der Notfallkommunikation, wo jede Sekunde zählt.
Robert Nitsch, Vizepräsident für öffentliche Sicherheit bei Frequentis, bezeichnet das Vorhaben als spannendes Engagement für innovative Kommunikationslösungen. Frequentis, ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationssystemen für Sicherheit, arbeitet in diesem Projekt eng mit lokalen Partnern zusammen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Diese Kooperation unterstreicht die Bedeutung der NG999-Initiative, die als technologischer Meilenstein gilt und als einheitliche Kommunikationsplattform einen Standard in der Region setzt. Die NG999-Initiative zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Notfalldiensten zu verbessern und die Effizienz der Notfallreaktionen zu steigern.
Die Einführung von LifeX3020 in Malaysia könnte auch als Modell für andere Länder in der Region dienen, die ähnliche Herausforderungen bei der Modernisierung ihrer Notrufsysteme bewältigen müssen. Die erfolgreiche Implementierung könnte den Weg für weitere technologische Innovationen in der öffentlichen Sicherheit ebnen.
Insgesamt zeigt das Projekt, wie technologische Innovationen die Effizienz und Effektivität von Notfalldiensten verbessern können. Die Zusammenarbeit zwischen Frequentis und den malaysischen Behörden könnte als Vorbild für andere Länder dienen, die ihre Notrufsysteme modernisieren möchten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frequentis optimiert Malaysias Notrufsysteme mit LifeX3020" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.