MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Freenet hat kürzlich seine Prognosen für das Jahr 2024 angehoben, was auf einen unerwarteten finanziellen Schub durch den Verkauf ungenutzter IP-Adressen zurückzuführen ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Freenet hat seine Prognosen für das kommende Jahr 2024 nach oben korrigiert, nachdem das Unternehmen durch den Verkauf ungenutzter IP-Adressen einen erheblichen finanziellen Gewinn erzielt hat. Diese Transaktion brachte Freenet 32 Millionen Euro ein und führte zu einer positiven Reaktion der Aktienmärkte. Die Aktie des Unternehmens legte am Freitag um fast zwei Prozent zu und verzeichnete seit Jahresbeginn einen Anstieg von 18 Prozent.
Der Verkauf der IP-Adressen, der in zwei finanziellen Zuführungen erfolgt, hat Freenet dazu veranlasst, seine Erwartungen für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie den freien Cashflow zu erhöhen. Die neue Ebitda-Prognose für 2024 liegt nun zwischen 515 und 530 Millionen Euro, während der freie Cashflow auf 285 bis 300 Millionen Euro geschätzt wird. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisherigen Erwartungen dar.
Die Entscheidung, die Prognosen zu erhöhen, spiegelt Freenets optimistische Einschätzung des hart umkämpften Mobilfunkmarktes wider. Analysten, wie Polo Tang von der UBS, loben die starke Positionierung des Unternehmens in diesem herausfordernden Umfeld. Die Anpassung der Prognosen zeigt auch, wie Unternehmen durch strategische Entscheidungen und die Nutzung von Vermögenswerten, die nicht zum Kerngeschäft gehören, ihre finanzielle Situation verbessern können.
Der Mobilfunkmarkt ist bekannt für seinen intensiven Wettbewerb, und Unternehmen müssen ständig nach neuen Wegen suchen, um ihre Marktposition zu stärken. Freenets jüngste Maßnahmen verdeutlichen, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und auf Marktveränderungen zu reagieren. Der Verkauf von IP-Adressen ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen ungenutzte Ressourcen monetarisieren können, um ihre finanzielle Stabilität zu verbessern.
Die positive Entwicklung der Freenet-Aktie zeigt das Vertrauen der Investoren in die strategischen Entscheidungen des Unternehmens. Der Anstieg der Aktie seit Jahresbeginn unterstreicht die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie und die Fähigkeit, in einem dynamischen Marktumfeld zu bestehen. Die jüngsten Prognoseanpassungen könnten auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ihre eigenen Strategien zu überdenken und ungenutzte Vermögenswerte zu identifizieren, die monetarisiert werden können.
Insgesamt zeigt Freenets Vorgehen, dass Unternehmen in der Lage sind, durch innovative Ansätze und die Nutzung von Gelegenheiten ihre finanzielle Performance zu verbessern. Die Anpassung der Prognosen ist ein Zeichen für die Stärke und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens in einem sich schnell verändernden Marktumfeld.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Freenet steigert Prognosen dank IP-Adressen-Verkauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.