PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Venture-Capital-Fonds Founders Future hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft: Eine Expansion in die USA soll den Weg für eine transatlantische Investitionsstrategie ebnen.
Founders Future, ein in Paris ansässiger Venture-Capital-Fonds, hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 ein Vermögen von einer Milliarde Euro zu verwalten. Um dieses Ziel zu erreichen, öffnet das Unternehmen das Kapital seiner Holdinggesellschaft, die die Fonds von Founders Future und Sowefund verwaltet. Kürzlich verkaufte das Unternehmen einen 25%igen Anteil an die MACSF, die Dassault-Familie, die CMA CGM Group und andere Investoren.
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat Founders Future in 110 Unternehmen investiert, darunter bekannte Namen wie Lydia, Alma und Yuka. Diese Investitionen verteilen sich auf zwei Frühphasenfonds und einen Wachstumsfonds. Die Expansion in die USA soll nun die nächste Wachstumsphase einleiten. Geplant sind zwei Büros an der Ost- und Westküste der USA, um die Präsenz vor Ort zu stärken.
Marc Menasé, Gründungspartner von Founders Future, betont die Vorteile des US-Marktes: Europäische Startups, die in den USA Fuß fassen, verdoppeln oder verdreifachen oft ihren ARR innerhalb von 36 Monaten. Zudem haben sie bessere Chancen, von amerikanischen Investoren Kapital zu erhalten und höhere Bewertungen zu erzielen. Dies liegt unter anderem an den zahlreichen Exit-Möglichkeiten durch Übernahmen größerer Unternehmen.
Founders Future plant nicht nur eine Geschäftsentwicklung in den USA, sondern auch die Auflage eines Wachstumsfonds, der sich auf amerikanische Investitionen konzentriert. Ziel ist es, europäischen Investoren den Zugang zu amerikanischen Tech-Unternehmen zu erleichtern. Umgekehrt soll amerikanischen Unternehmen der Markteintritt in Europa erleichtert werden, indem Founders Future als europäischer VC-Partner auftritt.
Die Investitionsstrategie von Founders Future sieht vor, mit bescheidenen Zielen zu starten und Investitionstickets zwischen 5 und 10 Millionen Dollar in Wachstumsrunden von mindestens 50 bis 70 Millionen Dollar zu platzieren. Das Fundraising für diesen neuen Fonds hat noch nicht begonnen, aber es wird erwartet, dass bis zu 250 Millionen Dollar eingesammelt werden können. Es ist wahrscheinlich, dass bestehende Investoren wie MACSF, die Dassault-Familie und die CMA CGM Group auch in diesen Fonds investieren werden.
Die Expansion von Founders Future in die USA könnte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung transatlantischer Investitionsbeziehungen darstellen. Durch die Schaffung einer Brücke zwischen Europa und den USA will das Unternehmen seinen Portfolio-Unternehmen helfen, international zu wachsen und neue Märkte zu erschließen. Diese Strategie könnte auch anderen europäischen VCs als Vorbild dienen, die ähnliche Expansionspläne verfolgen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Französischer VC Founders Future plant Expansion in die USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Französischer VC Founders Future plant Expansion in die USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Französischer VC Founders Future plant Expansion in die USA« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!