NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Franklin Holdings, die Muttergesellschaft von Franklin Templeton, hat einen S-1-Antrag bei der SEC eingereicht, um einen ETF zu starten, der sich auf XRP konzentriert. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Vorstoß in die Welt der Krypto-ETFs, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Franklin Holdings, bekannt als Muttergesellschaft des globalen Investmentunternehmens Franklin Templeton, hat kürzlich einen S-1-Antrag bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. Ziel ist es, einen börsengehandelten Fonds (ETF) zu lancieren, der sich auf die Kryptowährung XRP konzentriert. Dieser ETF soll auf der CBOE BZX Exchange gehandelt werden und Anlegern die Möglichkeit bieten, in XRP zu investieren, das derzeit die viertgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ist.
Coinbase Custody wird als Verwahrstelle für die XRP-Bestände des Fonds fungieren, während Coinbase als Hauptmakler auftritt. Die CSC Delaware Trust Company wird als Treuhänder agieren. Die Anteile des Fonds sollen kontinuierlich zum Nettoinventarwert angeboten werden, wobei nur autorisierte Teilnehmer in der Lage sind, Erschaffungseinheiten zu erstellen oder einzulösen. Der Nettoinventarwert des Fonds wird anhand des CME CF XRP-Dollar-Referenzkurses bestimmt.
Franklin Holdings wird den Fonds sponsern und hat sich bereit erklärt, die meisten gewöhnlichen Betriebskosten im Austausch für eine Sponsorengebühr zu übernehmen. Der Trust ist als aufstrebendes Wachstumsunternehmen unter dem JOBS Act strukturiert. Diese Einreichung stellt den jüngsten Versuch dar, einen Spot-Krypto-ETF zu starten, nachdem zuvor Bitcoin- und Ethereum-ETFs genehmigt wurden. Die SEC muss die Einreichung überprüfen und genehmigen, bevor der Fonds mit dem Handel beginnen kann.
In den letzten Wochen hat die SEC mehrere Anträge für XRP-ETFs zur Kenntnis genommen, beginnend mit Grayscales Antrag auf einen XRP-ETF am 14. Februar, der eine 240-tägige Überprüfungsfrist einleitete. Dies war auch das erste Mal, dass die SEC auf einen Antrag reagierte, ein Anlageprodukt zu starten, das direkt XRP hält, die Kryptowährung, die aufgrund des laufenden Rechtsstreits der SEC mit Ripple Labs über ihre Klassifizierung als Wertpapier weiterhin unter regulatorischer Beobachtung steht.
Weitere Anträge, darunter von WisdomTree, Canary Capital und CoinShares, wurden ebenfalls formell zur Überprüfung angenommen. Diese Anträge befinden sich nun in der öffentlichen Kommentierungsphase, die Teil des Überprüfungsprozesses der SEC ist. Die Entscheidung der SEC über die Genehmigung dieser Anträge wird mit Spannung erwartet, da sie einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des Krypto-ETF-Marktes haben könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Analytics, Reporting & Künstliche Intelligenz
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Franklin Holdings plant XRP-ETF: Ein neuer Schritt in der Krypto-ETF-Landschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Franklin Holdings plant XRP-ETF: Ein neuer Schritt in der Krypto-ETF-Landschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Franklin Holdings plant XRP-ETF: Ein neuer Schritt in der Krypto-ETF-Landschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!