TURIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Zusammenarbeit zur Errichtung der Gateway-Lunarstation, einem zentralen Element der Artemis-Mission von NASA, schreitet voran. Diese Station soll als permanente Basis im Mondorbit dienen und die Grundlage für zukünftige Marsmissionen legen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die NASA und ihre internationalen Partner machen bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung der Gateway-Lunarstation, die als Dreh- und Angelpunkt der Artemis-Missionen dienen wird. Diese Raumstation soll dauerhaft den Mond umkreisen und als Basis für die Erforschung des Mondes und darüber hinaus dienen. In Turin, Italien, wurde kürzlich die Fertigung eines der beiden Wohnmodule der Gateway-Station nahezu abgeschlossen, was einen wichtigen Meilenstein darstellt.
Führende Vertreter von NASA, ESA und der italienischen Raumfahrtagentur sowie Industriepartner von Northrop Grumman und Thales Alenia Space trafen sich in Turin, um den Fortschritt des HALO-Moduls (Habitation and Logistics Outpost) zu begutachten. Dieses Modul wird nach seiner Fertigstellung in Italien nach Arizona transportiert, um dort weiter ausgestattet und getestet zu werden, bevor es in Florida mit dem Power and Propulsion Element integriert wird.
Die internationale Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Gateway ist ein Paradebeispiel für globale Kooperation in der Raumfahrt. Jon Olansen, Programmmanager bei der NASA, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für die Erweiterung der menschlichen Erforschung des Sonnensystems und die Förderung wissenschaftlicher Entdeckungen.
Um sicherzustellen, dass alle Flughardware für die Artemis IV-Mission bereit ist, plant die NASA den Start von HALO und dem Power and Propulsion Element spätestens im Dezember 2027. Diese Module werden mit einer SpaceX Falcon Heavy-Rakete gestartet und etwa ein Jahr unbemannt zum Mondorbit reisen, wobei sie während des Transits wissenschaftliche Daten über Sonnen- und Weltraumstrahlung liefern.
In der Umlaufbahn wird Gateway wissenschaftliche Beobachtungen fortsetzen und auf die Ankunft der Artemis IV-Astronauten warten, die mit einem Orion-Raumschiff anreisen werden. Diese Mission wird das zweite druckbeaufschlagte Wohnmodul, das von der ESA geleitete Lunar I-Hab, zur Gateway-Station bringen.
Die Entwicklung der Gateway-Station ist ein komplexes Unterfangen, das die Zusammenarbeit zahlreicher internationaler Partner erfordert. Die ESA, die kanadische Raumfahrtagentur CSA und die japanische Raumfahrtagentur JAXA tragen alle mit wichtigen Technologien und Systemen zur Mission bei. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung internationaler Partnerschaften in der modernen Raumfahrt.
Die Gateway-Lunarstation wird nicht nur als Basis für Mondmissionen dienen, sondern auch als Testplattform für zukünftige Marsreisen. Durch kontinuierliche Untersuchungen an Bord der Station werden Wissenschaftler besser verstehen, wie sich die langfristige Weltraumstrahlung auf Mensch und Technik auswirkt, und neue Technologien für die Erkundung des Mars entwickeln.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fortschritte bei der Artemis-Mission: Gateway-Lunarstation nimmt Gestalt an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.