PLANEGG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Biotechnologie-Unternehmen Formycon steht vor großen Herausforderungen, da hohe Abschreibungen auf zwei seiner Biosimilar-Präparate in den USA das Unternehmen in die roten Zahlen gedrückt haben.
Das Biotechnologie-Unternehmen Formycon, bekannt für seine Spezialisierung auf Biosimilars, steht vor einer finanziellen Herausforderung. Hohe Abschreibungen in Höhe von 134 Millionen Euro auf zwei seiner Produkte in den USA haben das Unternehmen im Jahr 2024 in die Verlustzone gedrückt. Diese Abschreibungen resultieren aus einem schwierigen Preisumfeld, das die Rentabilität der Produkte erheblich beeinträchtigt hat.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel auf minus 13,7 Millionen Euro, nachdem es im Vorjahr noch bei einem Plus von 1,52 Millionen Euro lag. Neben den Abschreibungen haben auch gestiegene Forschungs- und Entwicklungskosten das Ergebnis belastet. Unter dem Strich verzeichnete Formycon einen Verlust von 125,7 Millionen Euro, während im Vorjahr noch ein Gewinn von fast 76 Millionen Euro erzielt werden konnte.
Die Führungsspitze um Konzernchef Stefan Glombitza hat jedoch ihre Entschlossenheit bekräftigt, das Unternehmen langfristig profitabel zu machen. Für das Jahr 2025 rechnet der Konzern mit einem operativen Ergebnis von minus 10 bis minus 20 Millionen Euro. Der Umsatz soll auf 55 bis 65 Millionen Euro zurückgehen, nachdem die Erlöse bereits 2024 um gut 10 Prozent auf knapp 70 Millionen Euro gesunken waren.
Formycon plant, durch strategische Anpassungen und eine Fokussierung auf nachhaltige Profitabilität, ein positives Ebitda idealerweise bereits im Jahr 2026, spätestens jedoch 2027 zu erreichen. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass sich das Preisumfeld in den USA stabilisiert und die laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich abgeschlossen werden können.
Die Herausforderungen, denen sich Formycon gegenübersieht, sind nicht einzigartig in der Branche. Viele Unternehmen im Bereich der Biotechnologie und Pharmazie kämpfen mit ähnlichen Marktbedingungen, insbesondere in den USA, wo Preisdruck und regulatorische Anforderungen die Margen belasten. Dennoch bleibt Formycon optimistisch, dass durch Innovation und strategische Partnerschaften langfristige Erfolge erzielt werden können.
Die Investoren beobachten die Entwicklungen bei Formycon mit Interesse, insbesondere im Hinblick auf die angekündigten Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich an ein sich schnell veränderndes Marktumfeld anzupassen, wird entscheidend für seinen zukünftigen Erfolg sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Scientific AI Expert with focus on data curation and training
Abteilungsleitung KI und moderne Technologien (m/w/d)
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Formycon kämpft mit hohen Abschreibungen und plant langfristige Profitabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Formycon kämpft mit hohen Abschreibungen und plant langfristige Profitabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Formycon kämpft mit hohen Abschreibungen und plant langfristige Profitabilität« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!