MONTGOMERY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein unerwartetes Wetterchaos führte dazu, dass zwei Delta Air Lines Flüge aus Mexiko nach Boston auf dem Rollfeld in Alabama festsaßen. Die Passagiere mussten stundenlang ausharren, da es an der notwendigen Zollabfertigung mangelte.
Ein unerwartetes Wetterereignis zwang zwei Delta Air Lines Flüge aus Mexiko, die nach Boston unterwegs waren, zu einer unplanmäßigen Landung in Montgomery, Alabama. Die Flüge, die ursprünglich in Atlanta zwischenlanden sollten, wurden aufgrund von Gewittern umgeleitet. Dies führte zu einer außergewöhnlichen Situation, da der Flughafen in Montgomery nicht über das notwendige Zollpersonal verfügte, um die internationalen Passagiere abzufertigen.
Die Passagiere der Flüge DL 1828 und DL 599, die aus Los Cabos und Mexiko-Stadt gestartet waren, mussten nach ihrer Landung um 22:30 Uhr Ortszeit auf dem Rollfeld ausharren. Ohne die Möglichkeit, das Flugzeug zu verlassen, wurden sie mit Wasser und Keksen versorgt, während sie auf eine Lösung warteten. Erst gegen 5 Uhr morgens durften die ersten Passagiere in kleinen Gruppen das Flugzeug verlassen.
Die Situation wurde durch die Tatsache verschärft, dass die Flugzeugbesatzungen ihre zulässigen Arbeitszeiten überschritten hatten, was eine weitere Verzögerung verursachte. Delta Air Lines entschuldigte sich bei den betroffenen Passagieren und bot eine vollständige Rückerstattung der Buchungskosten an. Die Fluggesellschaft erklärte, dass die Türen der Flugzeuge während der Wartezeit geöffnet blieben, um den Passagieren etwas Erleichterung zu verschaffen.
Die Passagiere mussten nach ihrer Ankunft in Atlanta selbstständig neue Verbindungen nach Boston buchen. Eine Passagierin, Lauren Forbes, berichtete von der Erschöpfung nach der 25-stündigen Reise und äußerte den Wunsch nach besseren Protokollen für solche Situationen. Delta hat bereits Kontakt mit den Passagieren aufgenommen, um Entschädigungen zu regeln.
Diese Ereignisse werfen Fragen zur Vorbereitung und Reaktionsfähigkeit von Fluggesellschaften und Flughäfen in solchen Notfällen auf. Die Notwendigkeit einer besseren Koordination und Kommunikation zwischen den beteiligten Parteien wird deutlich, um den Passagieren in Zukunft ähnliche Unannehmlichkeiten zu ersparen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Scientist * Generative AI

Werkstudent KI Entwicklung

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flugchaos in Alabama: Passagiere aus Mexiko stundenlang auf dem Rollfeld gestrandet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flugchaos in Alabama: Passagiere aus Mexiko stundenlang auf dem Rollfeld gestrandet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flugchaos in Alabama: Passagiere aus Mexiko stundenlang auf dem Rollfeld gestrandet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!