FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein umstrittener Gesetzesentwurf in Florida, der soziale Medien dazu verpflichten würde, Verschlüsselungs-Hintertüren für Strafverfolgungsbehörden bereitzustellen, hat eine wichtige Hürde genommen und wird nun dem Senat des Bundesstaates zur Abstimmung vorgelegt.
Der Gesetzesentwurf mit dem Titel „Social Media Use by Minors“ (SB 868) sieht vor, dass soziale Medienplattformen einen Mechanismus bereitstellen müssen, um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu entschlüsseln, wenn Strafverfolgungsbehörden eine Vorladung erhalten. Darüber hinaus sollen Eltern oder Erziehungsberechtigte Zugang zu den Konten ihrer Kinder erhalten, und es soll verboten werden, dass Kinderkonten Funktionen nutzen, die das Verschwinden von Nachrichten ermöglichen.
Kritiker, darunter Technologieunternehmen und Branchenorganisationen, die den Entwurf ablehnen, argumentieren, dass die Schwächung der Verschlüsselung die Sicherheit der Nutzer gefährden und zu Datenlecks führen könnte. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) kritisierte den Entwurf in einem Blogbeitrag und betonte, dass Verschlüsselung das beste Mittel sei, um unsere Kommunikation online zu schützen.
Die EFF schrieb: „Die Vorstellung, dass Florida Minderjährige schützen kann, indem es sie weniger sicher macht, ist gefährlich und dumm.“ Der Gesetzesentwurf baut auf einem im letzten Jahr verabschiedeten Gesetz auf, das die Nutzung sozialer Medien für Personen unter 16 Jahren einschränkt. Dieses Gesetz steht derzeit unter gerichtlicher Prüfung, da Fragen zur Verfassungsmäßigkeit bestehen.
Technologieunternehmen wie Apple, Google und Meta verschlüsseln zunehmend die Daten ihrer Nutzer Ende-zu-Ende, sodass der private Inhalt nur für den Nutzer zugänglich ist, nicht einmal für die Unternehmen selbst. Dies schützt auch vor Hackern oder böswilligen Unternehmensinsidern. Durch die Verschlüsselung der Nutzerdaten können die Unternehmen den Strafverfolgungsbehörden keine Informationen bereitstellen, auf die sie selbst keinen Zugriff haben.
Es ist unklar, ob der vorgeschlagene Gesetzesentwurf in Florida, wie er geschrieben ist, von den sozialen Medienunternehmen verlangt, nur auf eine Vorladung zu reagieren, die in der Regel von Strafverfolgungsbehörden ohne gerichtliche Aufsicht ausgestellt wird. Vorladungen werden normalerweise nicht von einem Richter unterzeichnet, können aber dennoch von Strafverfolgungsbehörden verwendet werden, um begrenzte Mengen an Kontoinformationen wie Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern von Technologieunternehmen über ihre Nutzer zu erzwingen.
Ein entsprechender Gesetzesentwurf, der durch das Repräsentantenhaus von Florida geht (HB 743), steht vor einer letzten Abstimmung im Ausschuss, bevor er zur Abstimmung im Plenum des Hauses vorgelegt wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Florida plant Gesetz zu Verschlüsselungs-Hintertüren für soziale Medien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Florida plant Gesetz zu Verschlüsselungs-Hintertüren für soziale Medien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Florida plant Gesetz zu Verschlüsselungs-Hintertüren für soziale Medien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!