MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Flexera hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Position im Bereich der Cloud-Kostenoptimierung unternommen. Durch die Übernahme des FinOps-Geschäfts von Spot by NetApp, das auf etwa 100 Millionen US-Dollar geschätzt wird, erweitert Flexera sein Portfolio und seine Expertise in der Verwaltung hybrider Cloud-Umgebungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Flexera hat kürzlich das FinOps-Geschäft von Spot by NetApp übernommen, um seine Fähigkeiten in der Optimierung von Cloud-Kosten weiter auszubauen. Diese strategische Akquisition, die auf rund 100 Millionen US-Dollar geschätzt wird, unterstreicht Flexeras Engagement, Unternehmen bei der effizienten Nutzung von Cloud-Ressourcen zu unterstützen. Die Übernahme erfolgt in einer Zeit, in der viele Unternehmen ihre Geschäftsstrategien neu ausrichten und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
NetApp, ein führender Anbieter von Cloud-Datenservices, hat beschlossen, sich von einem Teil seiner Cloud-Software-Assets zu trennen, um sich stärker auf seine Hauptgeschäftsfelder zu konzentrieren. Diese Entscheidung spiegelt einen breiteren Trend wider, bei dem Unternehmen weltweit Vermögenswerte veräußern, um ihre strategischen Ziele zu fokussieren. Branchenexperten schätzen, dass der Verkauf von Spot by NetApp Flexera erheblich dabei helfen wird, seine Marktposition im Bereich der hybriden Cloud-Kostenoptimierung zu festigen.
Die Akquisition umfasst auch Technologien und Teams, die NetApp durch frühere Übernahmen von Startups wie Spot und CloudCheckr erworben hatte. Diese Unternehmen bieten Entwicklern Werkzeuge zur Überwachung und Optimierung von Cloud-Kosten, was in der heutigen digitalen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung ist. Jim Ryan, Präsident und CEO von Flexera, betonte, dass die Kombination der Stärken von Flexera und Spot eine umfassendere Lösung für die Herausforderungen der hybriden Cloud-Kostenoptimierung bietet.
Der Verkauf von Spot by NetApp erfolgt vor dem Hintergrund eines wachsenden Trends, bei dem Unternehmen weltweit ihre Geschäftsmodelle anpassen, um effizienter zu arbeiten. Laut Branchenberichten stiegen die weltweiten Verkäufe in diesem Bereich im Jahr 2024 um 26 %, was ein Gesamtvolumen von 555 Milliarden US-Dollar erreichte. Diese Entwicklung zeigt, wie dynamisch der Markt für Cloud-Dienste und -Lösungen derzeit ist.
NetApp hatte Spot im Jahr 2020 und CloudCheckr im Jahr 2021 erworben, wobei der Kaufpreis für Spot damals auf 450 Millionen US-Dollar geschätzt wurde. Diese Investitionen haben NetApp geholfen, seine Position im Cloud-Markt zu stärken, doch die aktuelle Veräußerung zeigt, dass das Unternehmen nun andere strategische Prioritäten verfolgt.
Die Aktien von NetApp haben im vergangenen Jahr eine bemerkenswerte Steigerung von 35 % erfahren, was das Vertrauen der Investoren in die strategischen Entscheidungen des Unternehmens widerspiegelt. Der aktuelle Verkauf an Flexera könnte als weiterer Schritt in der Neuausrichtung von NetApp gesehen werden, um sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig von der Dynamik des Cloud-Marktes zu profitieren.
Seit 2020 hält Thoma Bravo die Mehrheitsanteile an Flexera, während auch TA Associates und der Ontario Teachers’ Pension Plan Board Beteiligungen besitzen. Diese starke finanzielle Unterstützung ermöglicht es Flexera, strategische Akquisitionen wie die von Spot by NetApp durchzuführen und seine Marktposition weiter auszubauen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flexera verstärkt Cloud-Kompetenz durch Übernahme von Spot by NetApp" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.