MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fitlab, Causeway Media Partners, Jazz Venture Partners, Courtside Ventures, Elysian Park Ventures und Ward investieren 40 Millionen Euro in die Münchner Fitness-App Freeletics.

Bereits im August diesen Jahres kauften dieselben Investoren die drei Gründungsmitglieder Mehmet Yilmaz, Andrej Matijczak und Joshua Cornelius aus dem Fitness-Startup heraus. Zu den weiteren Geldgebern gehören der amerikanische Superstar-Coach & Buchautor Tony Robbinson und weitere Investoren, welche jedoch nicht genannt werden möchten.

Yilmaz, Matijczak und Cornelius gründeten Freeletics gemeinsam im Jahr 2013, übergaben die Geschäftsleitung jedoch vor einigen Jahren an ihren engen Freund Daniel Sobhani ab, um sich neuen Projekten und Ideen widmen zu könnnen. Die drei hielten bis zum Exit im vergangenen August die Mehrheit an der Gesellschaft. „Die Investoren erwarten, dass Freeletics das Geschäft verzehnfacht“, erwähnte Freeletics-Geschäftsführer Daniel Sobhani im August 2018 während eines Interviews mit Gründerszene.de.

Innerhalb der vergangenen sechs Monate stiegen die Einnahmen von Freeletics nach Angaben des Unternehmens in den Kernmärkten Europa und Amerika um satte 120 Prozent. Die mobilen Apps des Unternehmens haben weltweit mehr als 31 Millionen Nutzer. Im Geschäftsjahr 2016 machte das Unternehmen laut dem deutschen Bundesanzeiger einen Umsatz von 20 Millionen Euro. Der Gewinn betrug etwa eine Million Euro.


Freeletics-CEO Daniel Sobhani. (Foto: Pressematerial, Freeletics)
Freeletics-Geschäftsführer Daniel Sobhani. (Foto: Pressematerial, Freeletics)











Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
54 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
126 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
41 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Fitlab, Causeway, Jazz Venture, Courtside Ventures, Elysian Park Ventures und Ward investieren 40 Millionen Euro in Freeletics".
Stichwörter Andrej Matijczak Causeway Media Partners Courtside Ventures Elysian Park Ventures Featured Fitlab Jazz Venture Partners Joshua Cornelius Mehmet Yilmaz München Venture Capital Wagniskapital Ward
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fitlab, Causeway, Jazz Venture, Courtside Ventures, Elysian Park Ventures und Ward investieren 40 Millionen Euro in Freeletics" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fitlab, Causeway, Jazz Venture, Courtside Ventures, Elysian Park Ventures und Ward investieren 40 Millionen Euro in Freeletics" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fitlab, Causeway, Jazz Venture, Courtside Ventures, Elysian Park Ventures und Ward investieren 40 Millionen Euro in Freeletics« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    384 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®