AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Firefly Aerospace hat mit seinem Blue Ghost Lander einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er erfolgreich in den Mondorbit eingetreten ist. Dies markiert einen wichtigen Schritt im Rahmen der NASA-Initiative zur Erforschung des Mondes durch kommerzielle Partner.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Firefly Aerospace hat mit seinem Blue Ghost Lander einen bedeutenden Schritt in der Mondforschung gemacht. Der Lander hat erfolgreich den Mondorbit erreicht, nachdem er seine Triebwerke für vier Minuten und 15 Sekunden gezündet hat. Diese Leistung ist Teil der Mission „Ghost Riders in the Sky“, die im Rahmen des Commercial Lunar Payload Services (CLPS) Programms der NASA durchgeführt wird. Ziel ist es, die Mondumgebung besser zu verstehen, bevor Astronauten im Rahmen des Artemis-Programms der NASA zurückkehren.
Der Blue Ghost Lander, der am 15. Januar an Bord einer SpaceX Falcon 9 Rakete gestartet wurde, trägt zehn wissenschaftliche und technologische Experimente. Diese sollen wertvolle Daten über die Mondoberfläche und ihre Bedingungen liefern. In den kommenden 16 Tagen wird der Lander weitere Triebwerkszündungen durchführen, um seine Umlaufbahn zu stabilisieren, bevor er am 2. März in der Region Mare Crisium, auch bekannt als „Meer der Krisen“, landen soll.
Ein erfolgreicher Landeversuch wäre historisch, da bisher nur ein privates Unternehmen, Intuitive Machines aus Houston, eine weiche Landung auf dem Mond durchgeführt hat. Diese fand im Februar 2024 statt, als das Raumfahrzeug Odysseus in der Nähe des Mond-Südpols landete, ebenfalls im Rahmen einer CLPS-unterstützten Mission.
Interessanterweise war Blue Ghost nicht der einzige Lander, der im letzten Monat gestartet wurde. Resilience, ein Mondlander des in Tokio ansässigen Unternehmens ispace, startete ebenfalls an Bord derselben Falcon 9. Der Weg von Resilience zum Mond ist jedoch länger und komplizierter als der von Blue Ghost. Der japanische Lander wird voraussichtlich in etwa 3,5 Monaten den Mondorbit erreichen.
Die Mondmissionen nehmen weiter Fahrt auf. Intuitive Machines plant, seinen zweiten Mondlander, Athena, am 26. Februar zu starten, ebenfalls mit Unterstützung von CLPS. Diese Entwicklungen zeigen, wie dynamisch und wettbewerbsintensiv der Bereich der kommerziellen Mondforschung geworden ist.
Die Fortschritte von Firefly Aerospace und anderen Unternehmen in der Mondforschung könnten weitreichende Auswirkungen auf zukünftige Missionen und die kommerzielle Nutzung des Mondes haben. Die gesammelten Daten und Erfahrungen werden entscheidend sein, um die Herausforderungen der Mondlandung zu meistern und die Grundlage für eine nachhaltige Präsenz auf dem Mond zu schaffen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fireflys Blue Ghost Lander erreicht Mondorbit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.