AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Ereignis: Firefly Aerospace plant die erste kommerzielle Mondlandung mit dem Blue Ghost Lander. Diese Mission ist Teil von NASAs CLPS-Initiative und der Artemis-Kampagne, die darauf abzielt, eine langfristige Präsenz auf dem Mond zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die bevorstehende Mondlandung von Firefly Aerospace markiert einen wichtigen Meilenstein in der kommerziellen Raumfahrt. Der Blue Ghost Lander, der am 15. Januar 2025 mit einer SpaceX Falcon 9 Rakete vom Kennedy Space Center in Florida gestartet ist, soll am 2. März 2025 auf dem Mond landen. Diese Mission ist Teil von NASAs Commercial Lunar Payload Services (CLPS) Initiative, die darauf abzielt, wissenschaftliche und technologische Experimente auf die Mondoberfläche zu bringen.
Der Lander wird in der Nähe von Mare Crisium, einer Ebene im nordöstlichen Quadranten der erdzugewandten Seite des Mondes, landen. Diese Region wurde aufgrund ihrer wissenschaftlichen Bedeutung und der Möglichkeit, neue Technologien zu testen, ausgewählt. Die Mission wird live auf NASA+ und dem YouTube-Kanal von Firefly übertragen, um ein breites Publikum zu erreichen und das Interesse an der Raumfahrt zu fördern.
Firefly Aerospace hat sich mit NASA zusammengetan, um diese Mission zu realisieren. Die Zusammenarbeit ist Teil der Artemis-Kampagne, die darauf abzielt, die Rückkehr von Menschen zum Mond vorzubereiten und letztendlich bemannte Missionen zum Mars zu ermöglichen. Der Blue Ghost Lander trägt zehn wissenschaftliche Experimente und Technologie-Demonstrationen, die wertvolle Daten über die Mondumgebung liefern und Technologien testen sollen, die zukünftige astronautische Missionen unterstützen könnten.
Die CLPS-Initiative von NASA ist ein wichtiger Bestandteil der Artemis-Kampagne. Sie ermöglicht es amerikanischen Unternehmen, sich um Verträge für die Lieferung von wissenschaftlichen und technologischen Nutzlasten zum Mond zu bewerben. Diese Verträge haben einen kumulativen Höchstwert von 2,6 Milliarden US-Dollar bis 2028. Firefly Aerospace erhielt 2021 den Auftrag, die zehn NASA-Experimente für etwa 101,5 Millionen US-Dollar zum Mond zu bringen.
Die Bedeutung dieser Mission liegt nicht nur in der technologischen Demonstration, sondern auch in der Stärkung der kommerziellen Raumfahrtindustrie. Durch die Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen kann NASA die Kosten senken und die Innovation in der Raumfahrt beschleunigen. Diese Strategie könnte auch als Modell für zukünftige Missionen zu anderen Himmelskörpern dienen.
Nach der Landung wird es eine Pressekonferenz geben, um die Ergebnisse der Mission und die zukünftigen Möglichkeiten zu diskutieren. Diese Mission ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigen menschlichen Präsenz auf dem Mond und darüber hinaus. Die gewonnenen Erkenntnisse könnten entscheidend für die Planung zukünftiger Missionen sein und die Grundlage für eine neue Ära der Raumfahrt bilden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Firefly Aerospace bereitet sich auf erste kommerzielle Mondlandung vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.