MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine übermäßige Fokussierung auf Geld in Beziehungen zu schlechterer Kommunikation und geringerer Zufriedenheit führen kann.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Social and Personal Relationships hat ergeben, dass Paare, die sich übermäßig auf finanzielle Aspekte konzentrieren, oft weniger effektiv über Geld kommunizieren und in ihrer Ehe weniger zufrieden sind. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung einer gemeinsamen finanziellen Einstellung, um die Beziehung zu stärken.
Die Untersuchung basiert auf der Theorie der Paare und Finanzen, die besagt, dass individuelle finanzielle Einstellungen in Beziehungen eingebracht werden und sowohl das finanzielle Verhalten als auch die Beziehungsqualität beeinflussen. Die Forscher wollten herausfinden, ob sogenannte “Geldskripte” – finanzielle Überzeugungen, die oft in der Kindheit entwickelt werden – Unterschiede in der Kommunikation über Geld und der Zufriedenheit in der Beziehung erklären können.
Die Studie analysierte Daten von 1.153 heterosexuellen Paaren, die seit etwa acht Jahren verheiratet waren. Beide Partner füllten einen detaillierten Fragebogen aus, der ihre Überzeugungen über Geld, ihre Kommunikation über Finanzen und ihre Zufriedenheit in der Beziehung bewertete. Die Ergebnisse zeigten, dass Paare, die stark auf das Geld fokussiert waren, tendenziell schlechter über Finanzen kommunizierten, was wiederum mit einer geringeren Zufriedenheit in der Ehe verbunden war.
Interessanterweise fanden die Forscher heraus, dass Paare, die ähnliche finanzielle Überzeugungen teilten, besser über Geld kommunizierten. Diese “profilbasierte Ähnlichkeit” in den Geldskripten führte zu produktiveren finanziellen Gesprächen, selbst wenn die Paare nicht in jedem einzelnen Glauben übereinstimmten. Dies deutet darauf hin, dass eine allgemeine Übereinstimmung in der finanziellen Herangehensweise die Kommunikation verbessern kann.
Ein weiterer wichtiger Befund war, dass eine offene und effektive Kommunikation über Geld stark mit der Zufriedenheit in der Beziehung korrelierte. Paare, die angaben, dass sie gut über Finanzen sprechen konnten, waren auch eher mit ihrer Beziehung zufrieden. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung finanzieller Gespräche für das Wohlbefinden in der Ehe.
Die Studie hebt hervor, dass das Bewusstsein für die eigenen und die finanziellen Überzeugungen des Partners dazu beitragen kann, ein besseres Verständnis und eine bessere Zusammenarbeit in finanziellen Angelegenheiten zu schaffen. Dies könnte helfen, Konflikte zu vermeiden, die oft nicht durch die tatsächlichen finanziellen Umstände, sondern durch unterschiedliche tief verwurzelte finanzielle Überzeugungen verursacht werden.
Obwohl die Studie keine signifikanten Geschlechterunterschiede in der Beziehung zwischen Geldskripten und Kommunikation oder Zufriedenheit fand, bleibt die Frage offen, ob unglückliche Paare sich stärker auf Geld konzentrieren oder ob die finanzielle Obsession die Unzufriedenheit verursacht. Langfristige Untersuchungen wären notwendig, um diese Dynamik besser zu verstehen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Finanzielle Obsessionen und ihre Auswirkungen auf die Ehe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Finanzielle Obsessionen und ihre Auswirkungen auf die Ehe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Finanzielle Obsessionen und ihre Auswirkungen auf die Ehe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!