MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Feinsteuerung von generativen Modellen ist entscheidend, um den Erwartungen der Nutzer gerecht zu werden und potenzielle Missbräuche zu verhindern. Apple-Forscher haben eine neue Technik entwickelt, die eine präzise Kontrolle über die Modellverhalten ermöglicht.
Die Entwicklung großer generativer Modelle schreitet stetig voran, und ihre Anwendung in der Produktion wird immer häufiger. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, diese Modelle exakt nach den Wünschen der Nutzer zu steuern. Eine feingranulare Kontrolle über die Ausgaben dieser Modelle ist essenziell, um den Erwartungen der Nutzer gerecht zu werden und potenzielle Missbräuche zu verhindern. Apple-Forscher haben nun eine neue Technik entwickelt, die eine präzise Kontrolle über das Verhalten der Modelle ermöglicht, ohne dabei die Rechenleistung erheblich zu belasten oder die Fähigkeiten der Modelle zu beeinträchtigen.
Die Methode namens Activation Transport (AcT) basiert auf der Theorie des optimalen Transports und ermöglicht eine allgemeine Steuerung der Aktivierungen. Diese Technik wird auf der ICLR 2025 als Spotlight präsentiert. Im Gegensatz zu ressourcenintensiven Ansätzen wie Reinforcement Learning mit menschlichem Feedback oder Feinabstimmung, die mit zunehmender Komplexität der Modelle immer unpraktikabler werden, bietet AcT eine effiziente Alternative. Sie ermöglicht eine feingranulare Steuerung der Modellaktivierungen, ohne die Modellparameter zu verändern.
Ein häufiges Problem bei der Steuerung generativer Modelle ist die Unvorhersehbarkeit der Ausgaben, selbst bei sorgfältig konstruierten Eingabeaufforderungen. Modelle können oft nicht den gewünschten Nuancen folgen, insbesondere wenn sie angewiesen werden, bestimmte Inhalte nicht zu inkludieren. Hier setzt Activation Transport an, indem es die Aktivierungen von einer Quellverteilung zu einer Zielverteilung transportiert, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Activation Transport nutzt eine neuartige Interventionsmethode, die die bisherigen Einschränkungen der Aktivierungssteuerung überwindet, indem sie die Verteilungen der Quell- und Zielaktivierungen berücksichtigt. Durch die Schätzung einer optimalen Transportkarte zwischen diesen Verteilungen wird sichergestellt, dass die transportierten Aktivierungen mit der Zielverteilung übereinstimmen, was die Dynamik des Modells nicht stört.
Ein bemerkenswerter Aspekt von AcT ist seine Anwendung auf Text-zu-Bild-Diffusionsmodelle. Diese Modelle sind in der Lage, beeindruckende Bilder aus einfachen Textbeschreibungen zu generieren, jedoch ist die feingranulare Kontrolle über Details wie Stil oder Inhalt eine Herausforderung. AcT ermöglicht es, solche Details präzise zu steuern, indem es Aktivierungen zwischen Quell- und Zielverteilungen transportiert.
Die Anwendung von Activation Transport zeigt vielversprechende Ergebnisse in verschiedenen Bereichen, darunter die Reduzierung von toxischen Inhalten und die Förderung von Wahrhaftigkeit in Sprachmodellen. Diese Technik bietet eine effiziente und zuverlässige Möglichkeit, die Ausgaben von generativen Modellen zu steuern, ohne die Einschränkungen herkömmlicher Methoden wie Reinforcement Learning oder Feinabstimmung.
Mit der zunehmenden Verbreitung und den wachsenden Fähigkeiten generativer Modelle wird die Bereitstellung feingranularer Steuerungsmöglichkeiten immer wichtiger. Activation Transport bietet eine innovative Lösung, die es Forschern und Praktikern ermöglicht, die Ausgaben von Sprach- und Bildmodellen präzise zu steuern, ohne die mit anderen Methoden verbundenen Einschränkungen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Feinsteuerung von KI-Modellen durch Aktivierungstransport" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Feinsteuerung von KI-Modellen durch Aktivierungstransport" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Feinsteuerung von KI-Modellen durch Aktivierungstransport« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!