WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve verfolgt weiterhin einen vorsichtigen Kurs bei der Anpassung der Zinssätze, um die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Federal Reserve hat im November die Zinsen um einen Viertelpunkt auf eine Spanne von 4,5 bis 4,75 Prozent gesenkt, was Teil ihrer Strategie der graduellen Zinssenkungen ist. Diese Entscheidung kommt trotz eines leichten Anstiegs der Inflation, der jedoch die robuste Verfassung der US-Wirtschaft nicht beeinträchtigt. Eine weitere Senkung wird im Dezember erwartet, während die Verantwortlichen die wirtschaftlichen Entwicklungen genau im Auge behalten.
Die Zurückhaltung der Federal Reserve bei Zinssenkungen spiegelt sich in den Protokollen der Novembersitzung wider. Angesichts des unerwartet starken Wirtschaftswachstums und der abnehmenden Sorgen um den Arbeitsmarkt bevorzugen die US-Notenbanker eine schrittweise Anpassung der Zinsen. Bereits im September hatte die Fed eine bemerkenswerte Senkung um einen halben Prozentpunkt vorgenommen.
Der Druck, schnell ein neutrales Zinsniveau zu erreichen, das das Wachstum nicht bremst, scheint nachzulassen. Auf der Sitzung im November senkte das Federal Open Market Committee die Zinsen um einen Viertelpunkt, was die zweite Senkung in Folge darstellt. Im Dezember wird die Fed ihre letzte Sitzung vor der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus abhalten, wobei eine weitere Viertelpunktreduktion erwartet wird.
Fed-Vorsitzender Jay Powell betonte kürzlich die Robustheit der US-Wirtschaft und die fehlende Eile bei weiteren Zinssenkungen. Trotz eines Rückgangs seit dem Höchststand 2022 bleibt die Inflation über dem Ziel von 2 Prozent. Einige Verantwortliche warnen jedoch vor Verzögerungen im Rückgang der Inflation aufgrund der wirtschaftlichen Stärke und geopolitischen Risiken.
Der Verbraucherpreisindex zeigt einen leichten Anstieg der Inflation auf 2,6 Prozent. Die Sicht auf den Arbeitsmarkt ist insgesamt optimistischer, wobei keine Anzeichen für eine rasche Verschlechterung zu erkennen sind. Sollte die Inflation allerdings hoch bleiben, könnte dies eine Pause bei den Zinssenkungen nach sich ziehen, wie Tom Barkin, Präsident der Richmond Fed, anmerkt.
An den Finanzmärkten wird eine weitere Viertelpunktreduktion im Dezember leicht favorisiert. Neel Kashkari, Präsident der Minneapolis Fed, hält diese Reduktion für “vernünftig”, und auch Austan Goolsbee, Präsident der Chicago Fed, unterstützt das Vorhaben. Auf dem Anleihemarkt verringerten sich die Verluste, als Anleger die Protokolle verarbeiteten.
Die Rendite der zweijährigen Staatsanleihe stieg leicht, während der S&P 500 nach einem anfänglichen Hoch 0,3 Prozent im Plus blieb, ebenso wie der Nasdaq Composite. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte die vorsichtige Strategie der Fed unterstützen, während sie die wirtschaftlichen Indikatoren genau beobachten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed setzt auf vorsichtige Zinssenkungen trotz robuster US-Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.