LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA hat auf die Kritik von Gesetzgebern und der Finanzindustrie reagiert und ihre Pläne zur öffentlichen Nennung von Unternehmen, die unter Untersuchung stehen, überarbeitet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Financial Conduct Authority (FCA) hat kürzlich ihre umstrittenen Pläne zur öffentlichen Nennung von Unternehmen, die unter Untersuchung stehen, angepasst. Diese Entscheidung folgt auf erhebliche Kritik von Seiten der Gesetzgeber und der Finanzindustrie, die Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit Londons äußerten. Ursprünglich sollten die Offenlegungen als Abschreckung gegen Fehlverhalten dienen, doch nun wird auch die potenzielle Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit berücksichtigt.
Unter der Leitung von Therese Chambers, der gemeinsamen Leiterin der Abteilung für Durchsetzung und Marktaufsicht, hat die FCA ihre ursprünglichen Vorschläge überarbeitet. Die Behörde plant nun, die möglichen Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen explizit zu berücksichtigen. Dies stellt eine Abkehr von ihrem bisherigen Ansatz dar, der primär auf Abschreckung und Transparenz abzielte. Chambers betonte die Wichtigkeit des Feedbacks aus der Industrie und lud zu weiteren Diskussionen ein, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden.
Bereits im Juni berichteten Branchenexperten, dass die FCA Zugeständnisse machte, nachdem ihre Erstankündigungen im Februar auf scharfe Kritik stießen. Kritiker warnten vor den Risiken einer verfrühten Bekanntmachung von Untersuchungen, die dem Finanzsektor, der über 12% der britischen Steuereinnahmen ausmacht, schaden könnte. Diese Bedenken führten zu einer Überarbeitung der Pläne.
Ein zentraler Kritikpunkt war der vage “öffentliche Interesse”-Test, der nur begrenzte Informationen über Untersuchungen offenlegen sollte. FCA-Chef Nikhil Rathi erklärte kürzlich vor einem Parlamentsausschuss, dass er jährlich nur eine oder zwei öffentliche Nennungen erwarte. Als zusätzlichen Schutz plant die FCA, Unternehmen zehn Tage vor einer potenziellen Bekanntgabe zu informieren, anstatt eines einzigen Tages, wie ursprünglich vorgesehen.
Die FCA engagiert sich weiterhin im Dialog mit Unternehmen, Branchenverbänden und der Rechtsgemeinschaft, um sicherzustellen, dass die neuen Offenlegungspläne sowohl den Anforderungen der Transparenz als auch den Bedürfnissen der Wettbewerbsfähigkeit gerecht werden. Der Vorstand der FCA plant, im ersten Quartal des nächsten Jahres eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FCA überarbeitet Offenlegungspläne nach Kritik aus der Finanzbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.