WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Justizbehörde hat den illegalen Marktplatz Rydox geschlossen, der für den Verkauf gestohlener persönlicher Informationen und Cyberkriminalitätswerkzeuge bekannt war.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-amerikanische Justizbehörde hat kürzlich den illegalen Marktplatz Rydox geschlossen, der unter den Domains “rydox.ru” und “rydox[.]cc” operierte. Dieser Marktplatz war bekannt für den Verkauf gestohlener persönlicher Informationen, Zugangsdaten und anderer Werkzeuge zur Durchführung von Cyberkriminalität und Betrug. Im Zuge dieser Operation wurden drei kosovarische Staatsangehörige, die als Administratoren des Dienstes fungierten, verhaftet: Ardit Kutleshi, Jetmir Kutleshi und Shpend Sokoli. Während Ardit und Jetmir Kutleshi in die USA ausgeliefert werden sollen, wird Sokoli in Albanien angeklagt und strafrechtlich verfolgt.
Der Rydox-Marktplatz hat seit seiner Gründung im Februar 2016 über 7.600 Verkäufe von persönlich identifizierbaren Informationen (PII), gestohlenen Zugangsdaten und Cyberkriminalitätswerkzeugen durchgeführt, die mindestens 230.000 US-Dollar an Einnahmen generierten. Zu den verkauften Daten gehörten Kreditkarteninformationen und Anmeldedaten, die von Tausenden von Opfern in den USA gestohlen wurden. Der Marktplatz bot zudem über 321.372 Cyberkriminalitätsprodukte wie Betrugsseiten, Spam-Protokolle und Spam-Tutorials an mehr als 18.000 Nutzer an.
Um auf dem Marktplatz illegale Produkte und Dienstleistungen kaufen oder verkaufen zu können, mussten sich die Nutzer registrieren und eine Summe an Kryptowährung auf ihre Konten einzahlen, die dann in einer von den Angeklagten kontrollierten Wallet verwahrt wurden. Rydox erhob zudem eine einmalige Gebühr von 200 bis 500 US-Dollar, um als autorisierter Verkäufer zugelassen zu werden. Diese Verkäufer erhielten 60 % von jedem Verkauf auf dem Marktplatz, während Rydox den Rest einbehielt.
Ein verdeckter Ermittler des FBI registrierte ein Konto bei Rydox, zahlte den Gegenwert von 300 US-Dollar in Kryptowährung ein und erwarb etwa 40 “Fulls”, ein Paket, das persönliche und finanzielle Informationen von Einzelpersonen enthält. Diese umfassten die vollständigen Namen, E-Mail-Adressen, Wohnadressen, Telefonnummern, Sozialversicherungsnummern, Geburtsdaten und Führerscheinnummern der Opfer.
In Zusammenarbeit mit den Maßnahmen beschlagnahmten das FBI und die königliche malaysische Polizei Server in Kuala Lumpur, um die Website offline zu nehmen. Darüber hinaus wurden Kryptowährungen im Wert von etwa 225.000 US-Dollar aus Konten beschlagnahmt, die von den Angeklagten kontrolliert wurden. Albanische Behörden erklärten, dass sie im Zusammenhang mit der Verhaftung von Sokoli einen Computer, sechs Laptops, fünf Mobiltelefone und andere Speichermedien sowie Dokumente und Geldmittel in Kryptowährungen beschlagnahmt haben.
Ardit und Jetmir Kutleshi wurden jeweils wegen zweifachen Identitätsdiebstahls, einer Verschwörung zur Begehung von Identitätsdiebstahl, eines schweren Identitätsdiebstahls, eines Zugangsgerätebetrugs und Geldwäsche angeklagt. Bei einer Verurteilung drohen ihnen jeweils bis zu 37 Jahre Haft.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FBI zerschlägt Rydox-Marktplatz: 7.600 Verkäufe von PII und Kryptowährungen im Wert von $225K Beschlagnahmt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.