DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung kostenloser Online-Dateikonverter kann ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, wie das FBI in einer aktuellen Warnung betont.

Die Verlockung, schnell und unkompliziert Dateien online zu konvertieren, ist groß. Doch das FBI warnt eindringlich vor den Gefahren, die von kostenlosen Online-Dateikonvertern ausgehen können. Cyberkriminelle nutzen diese Plattformen zunehmend, um Malware zu verbreiten und ahnungslose Nutzer zu infizieren. Ob es darum geht, ein PDF in ein DOC zu verwandeln oder ein Bildformat zu ändern, die Gefahr, sich dabei Schadsoftware einzufangen, ist real.
Die FBI-Dienststelle in Denver hat kürzlich darauf hingewiesen, dass viele dieser Konverter-Websites nicht nur die gewünschten Dateien umwandeln, sondern gleichzeitig auch Malware auf den Rechnern der Nutzer installieren. Diese Bedrohung ist besonders tückisch, da die infizierten Computer oft erst dann auffallen, wenn es bereits zu spät ist und die Schäden erheblich sind.
Ein weiteres Risiko besteht darin, dass Nutzer dazu verleitet werden, vermeintlich notwendige Software herunterzuladen, die in Wirklichkeit Malware ist. Alternativ können auch schädliche Browser-Erweiterungen installiert werden, die persönliche Daten ausspähen und an Dritte weiterleiten. Die Folgen solcher Infektionen reichen von Identitätsdiebstahl bis hin zu finanziellen Verlusten.
Um sich zu schützen, empfiehlt das FBI, auf die Nutzung solcher Online-Tools zu verzichten und stattdessen auf bereits installierte Software zurückzugreifen, die ähnliche Funktionen bietet. Microsoft Office und OpenOffice bieten beispielsweise integrierte Konvertierungsfunktionen. Für PDF-Dateien gibt es zudem spezialisierte Editoren, die sicherer sind.
Ein weiterer Schutzmechanismus ist die Verwendung von Antivirensoftware, die potenzielle Bedrohungen erkennt und blockiert. Auch Identitätsschutzdienste können helfen, im Falle eines Datenmissbrauchs schnell zu reagieren und Schäden zu minimieren.
Die Liste der von MalwareBytes Labs identifizierten schädlichen Domains zeigt, wie weit verbreitet diese Bedrohung ist. Nutzer sollten wachsam bleiben und verdächtige Websites meiden, um sich vor den Angriffen zu schützen. Die Cyberkriminellen sind stets auf der Suche nach neuen Opfern, weshalb ein bewusster und vorsichtiger Umgang mit Online-Diensten unerlässlich ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FBI warnt vor Malware-Risiken bei kostenlosen Online-Dateikonvertern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FBI warnt vor Malware-Risiken bei kostenlosen Online-Dateikonvertern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FBI warnt vor Malware-Risiken bei kostenlosen Online-Dateikonvertern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!