MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Community hat Grund zur Freude, denn die jüngsten Desynchronisationsprobleme in ‘Fatal Fury: City of the Wolves’ auf der Xbox wurden behoben. Diese Probleme traten insbesondere bei Crossplay-Matches auf, was zu Frustration unter den Spielern führte.
Die Entwickler von ‘Fatal Fury: City of the Wolves’ haben schnell auf die Desynchronisationsprobleme reagiert, die bei Crossplay-Matches auf der Xbox Series X und S auftraten. Diese Probleme entstanden durch eine Verzögerung bei der Bereitstellung eines Updates im Xbox Store, was zu einer ungleichen Spielversion zwischen den Plattformen führte. Um das Spielerlebnis zu verbessern, wurde den Spielern geraten, Crossplay vorübergehend zu deaktivieren, bis das Update verfügbar war.
Mit der Veröffentlichung des neuesten Updates im Xbox Store sind die Desynchronisationsprobleme nun behoben. Spieler können nun wieder ohne Einschränkungen plattformübergreifend gegeneinander antreten. Diese schnelle Reaktion der Entwickler zeigt, wie wichtig es ist, auf technische Probleme zeitnah zu reagieren, um die Spielerzufriedenheit zu gewährleisten.
Die frühe Zugangszeit für ‘Fatal Fury: City of the Wolves’ beginnt am 21. April 2025 um Mitternacht in der jeweiligen lokalen Zeitzone für PlayStation 4/5 und Xbox Series X|S. Für Steam und den Epic Games Store startet der Zugang um 12:00 Uhr PDT, was 7:00 Uhr UTC entspricht. Diese gestaffelte Freigabezeit ermöglicht es den Spielern weltweit, nahezu gleichzeitig in das Spiel einzutauchen.
Die Lösung der Desynchronisationsprobleme ist ein bedeutender Schritt, um die Attraktivität von Crossplay zu erhöhen. Crossplay ist ein wachsender Trend in der Gaming-Industrie, der es Spielern ermöglicht, unabhängig von der Plattform miteinander zu interagieren. Dies fördert nicht nur die Community-Bildung, sondern erhöht auch die Langlebigkeit von Spielen, indem es die Spielerbasis erweitert.
In der Vergangenheit haben ähnliche Probleme bei anderen Spielen zu erheblichen Herausforderungen geführt. Die Fähigkeit, solche technischen Hürden schnell zu überwinden, ist entscheidend für den Erfolg eines Spiels. Entwickler müssen sicherstellen, dass Updates und Patches rechtzeitig bereitgestellt werden, um die Kompatibilität zwischen verschiedenen Plattformen zu gewährleisten.
Die Zukunft von ‘Fatal Fury: City of the Wolves’ sieht vielversprechend aus, da die Entwickler weiterhin an der Verbesserung des Spielerlebnisses arbeiten. Mit der Behebung der Desynchronisationsprobleme und der bevorstehenden frühen Zugangszeit können sich die Spieler auf ein reibungsloses und spannendes Spielerlebnis freuen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fatal Fury: City of the Wolves – Desync-Probleme auf Xbox behoben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fatal Fury: City of the Wolves – Desync-Probleme auf Xbox behoben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fatal Fury: City of the Wolves – Desync-Probleme auf Xbox behoben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!