FALKENSEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stadt Falkensee setzt auf die Kreativität ihrer jüngsten Bürgerinnen und Bürger, um die neue Bibliothek zu gestalten. Eine Umfrage und Workshops sollen die Wünsche der Kinder und Jugendlichen einfließen lassen.
Die Stadt Falkensee hat ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, um die jüngsten Mitglieder der Gemeinschaft aktiv in die Gestaltung der neuen Bibliothek einzubeziehen. Die Arbeitsgruppe „Bibliothek“, bestehend aus Stadtverordneten, Beiratsmitgliedern und Mitarbeitenden der Verwaltung, entwickelt derzeit ein Konzept, das die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt.
Babette Schilling, die Kinderbeauftragte der Stadt, hat die Initiative ergriffen, eine Umfrage und Workshops zu organisieren, um die Meinungen und Ideen der jungen Generation zu sammeln. Diese Umfrage ist online unter www.falkensee.de/bibliothek verfügbar und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Ziel ist es, eine Bibliothek zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch einladend für alle Altersgruppen ist.
Die Workshops, die am 14. und 17. Mai stattfinden, bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Vorstellungen und Wünsche direkt einzubringen. Diese Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des partizipativen Prozesses, der sicherstellen soll, dass die Bibliothek den Erwartungen der jungen Nutzer gerecht wird.
Nach Abschluss der Umfrage und der Workshops werden die gesammelten Ergebnisse in das endgültige Bibliothekskonzept integriert. Die Stadt hofft, dass durch die aktive Beteiligung der Kinder und Jugendlichen eine Bibliothek entsteht, die nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch der Begegnung und Inspiration ist.
Diese Initiative ist ein Beispiel dafür, wie Städte die Stimmen ihrer jüngsten Bürger ernst nehmen und sie in Entscheidungsprozesse einbeziehen können. Es zeigt auch, dass die Stadt Falkensee bestrebt ist, eine Umgebung zu schaffen, die die Kreativität und das Engagement ihrer jungen Einwohner fördert.
Die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an der Gestaltung der Bibliothek könnte auch als Modell für andere Städte dienen, die ähnliche Projekte in Erwägung ziehen. Es unterstreicht die Bedeutung von Inklusion und Mitbestimmung in der Stadtplanung und könnte langfristig zu einer stärkeren Bindung der jungen Generation an ihre Gemeinde führen.
Die Stadtverwaltung von Falkensee zeigt mit diesem Projekt, dass sie bereit ist, neue Wege zu gehen, um die Bedürfnisse ihrer Bürger zu erfüllen. Die Einbindung der Kinder und Jugendlichen in die Planung der Bibliothek ist ein Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und gemeinschaftsnahen Stadtentwicklung.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent KI-Business Sales (m/w/d)
AI Trend Scout (working student)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Falkensee: Kinder gestalten die Zukunft der Bibliothek" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Falkensee: Kinder gestalten die Zukunft der Bibliothek" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Falkensee: Kinder gestalten die Zukunft der Bibliothek« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!