MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach neunmonatiger Verspätung geht “Facebook Dating” nun auch in Deutschland an den Start. Doch Nutzer sollten sich über eine Sache bewusst sein. Das Konzept funktioniert dabei ein wenig anders als bei den bekannten Formaten.
Nach einer offiziellen Ankündigung vom 22. Oktober 2020 geht nun endlich der US-Dating-Dienst “Facebook Dating” auch in Deutschland an den Start – mehr als neun Monate nachdem ein früherer Starttermin wegen Datenschutzbedenken in letzter Minute gescheitert war.
Neben Deutschland startet der Dienst auch in weiteren 31 Ländern Europas, wie Produktmanagerin Kate Orseth bei der Markteinführung bekannt gab. Doch das Angebot ist mit Vorsicht zu genießen, denn die Daten werden ganz offiziell zur Personalisierung von Werbung genutzt.
Tinder, OkCupid, Bumble, Parship und Elitepartner – das Angebot an Flirt- und Dating-Plattformen ist international sehr groß. Nun drängt mit “Facebook Dating” eine weitere Kontaktbörse auf den Markt. Das Konzept funktioniert dabei ein wenig anders als bei den bekannten Formaten.
Nachdem Facebook-User, die über 18 Jahre alt sind, unter facebook.com/dating ein Profil erstellt haben, haben sie die Möglichkeit, dort Storys zu teilen und Veranstaltungen anzugeben, an denen sie interessiert sind. Aufgrund dieser Informationen schlägt Facebook dem Nutzer dann mögliche Partner vor, die ebenfalls ein Profil auf “Facebook Dating” besitzen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "“Facebook Dating”: Flirt-Plattform startet jetzt in Deutschland mit einem außergewöhnlichen KI-Konzept zur Partnervermittlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.