PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Sturm hat die chinesische Hauptstadt Peking und umliegende Regionen in Nordchina lahmgelegt. Die Auswirkungen sind weitreichend: Flugverbindungen wurden gestrichen, Veranstaltungen abgesagt und die Bevölkerung gewarnt, sich auf extreme Wetterbedingungen einzustellen.
Die chinesische Metropole Peking erlebt derzeit einen der heftigsten Stürme der letzten Jahre, der den Alltag der Millionenstadt nahezu zum Erliegen gebracht hat. Die Verbotene Stadt, ein beliebtes Touristenziel, musste aufgrund der extremen Wetterbedingungen ihre Tore schließen. Die Behörden haben die zweithöchste Windwarnstufe ausgerufen, was die Dramatik der Situation unterstreicht.
Der Sturm hat nicht nur Peking, sondern auch andere Regionen Nordchinas schwer getroffen. In der Provinz Hebei sowie in der inneren Mongolei, Shanxi und Henan wurden ebenfalls starke Winde und Sandstürme gemeldet. Die Meteorologen warnen vor Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde, die sogar die Metropole Shanghai erreichen könnten.
Der Hauptstadtflughafen von Peking musste mehr als ein Drittel seiner Flüge streichen. Insgesamt wurden über 400 der geplanten 1.200 Flugverbindungen abgesagt, was zu erheblichen Störungen im Reiseverkehr führte. Trotz der widrigen Umstände konnten jedoch noch 270 Flugzeuge starten, wie aus Branchenberichten hervorgeht.
Die Auswirkungen des Sturms sind auch im Stadtbild deutlich zu erkennen. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, und herabfallende Äste sowie Gebäudetrümmer haben viele Fahrzeuge beschädigt. Das sonst so geschäftige Treiben auf den Straßen Pekings hat sich drastisch reduziert, da die Menschen den Anweisungen der Behörden folgen und möglichst zu Hause bleiben.
Stürme dieser Art sind in Nordchina um diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich, doch die Intensität des aktuellen Ereignisses ist bemerkenswert. Bereits am Freitag hatten die Behörden die Bevölkerung gewarnt, geplante Aktivitäten im Freien zu verschieben. Die Sorge vor möglichen Sandstürmen, die bis nach Shanghai ziehen könnten, ist groß.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen solcher Wetterereignisse sind erheblich. Neben den direkten Schäden an Infrastruktur und Fahrzeugen kommt es zu Produktionsausfällen und Verzögerungen im Transportwesen. Experten warnen, dass solche extremen Wetterbedingungen in Zukunft häufiger auftreten könnten, was die Notwendigkeit von Anpassungsstrategien unterstreicht.
Insgesamt zeigt der Sturm, wie verwundbar selbst hochentwickelte Metropolen gegenüber den Kräften der Natur sind. Die Ereignisse in Peking und Nordchina verdeutlichen die Bedeutung von präventiven Maßnahmen und einer effektiven Krisenkommunikation, um die Auswirkungen solcher Naturkatastrophen zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager - Data & AI (f/m/x)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Extremer Sturm bringt Peking zum Stillstand: Auswirkungen auf Nordchina" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Extremer Sturm bringt Peking zum Stillstand: Auswirkungen auf Nordchina" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Extremer Sturm bringt Peking zum Stillstand: Auswirkungen auf Nordchina« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!