IRVING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Exxon Mobil setzt auf frischen Wind in der Führungsebene, indem das Unternehmen Dan Ammann zum neuen Leiter der Erschließungssparte ernennt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie des CEO Darren Woods, externe Talente zu integrieren, um die Modernisierung und Stärkung der Unternehmensführung voranzutreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Exxon Mobil hat Dan Ammann zum neuen Leiter der Erschließungssparte ernannt, nachdem Liam Mallon nach 34 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand getreten ist. Ammann, der erst 2022 zu Exxon Mobil kam, bringt eine frische Perspektive in die traditionell von langjährigen Mitarbeitern geprägte Führungsebene. Diese Ernennung ist Teil der Strategie von CEO Darren Woods, der auf externe Talente setzt, um die Modernisierung und Stärkung der Unternehmensführung voranzutreiben.
Der Neuseeländer Ammann übernimmt die Verantwortung für die Erschließung von Öl- und Gasressourcen, einem der ertragreichsten Bereiche des Unternehmens. Zuvor war er in der Low Carbon Solutions Sparte tätig, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Ammanns Wechsel in die Upstream-Sparte mag auf den ersten Blick überraschend erscheinen, doch er ist überzeugt, dass die Erfüllung der globalen Energienachfrage sowohl eine sichere und erschwingliche Energieversorgung als auch eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen erfordert.
Vor seiner Tätigkeit bei Exxon Mobil war Ammann als Investmentbanker tätig und führte bedeutende Projekte bei General Motors an. Dazu gehört auch die Akquisition von Denbury, die Exxon Mobil zum führenden Betreiber von CO2-Pipelines in den USA machte. Diese Erfahrung bringt er nun in seine neue Rolle ein, um die Erschließungssparte weiter voranzutreiben.
Zusätzlich zu Ammanns Ernennung hat Darren Woods weitere strategische Personalentscheidungen getroffen. Kathy Mikells wurde als erste dedizierte Finanzchefin des Unternehmens etabliert, und Barry Engle übernimmt die Leitung der Low Carbon Solutions von Ammann. Diese Veränderungen sollen dazu beitragen, bestehende Konventionen in Frage zu stellen und die Führungsteams zu stärken.
Die Entscheidung, externe Talente in Schlüsselpositionen zu berufen, spiegelt Woods’ Strategie wider, die Modernisierung des Unternehmens voranzutreiben. Diese Strategie ist nicht nur auf die Erschließungssparte beschränkt, sondern umfasst auch andere Bereiche des Unternehmens, um Exxon Mobil für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten.
Mit diesen Personalentscheidungen positioniert sich Exxon Mobil als ein Unternehmen, das bereit ist, neue Wege zu gehen und sich den Herausforderungen der globalen Energiewirtschaft zu stellen. Die Integration von externen Talenten in die Führungsebene ist ein wichtiger Schritt, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Externe Talente bei Exxon Mobil: Neuer Wind in der Erschließungssparte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.