MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung externer Speichermedien mit iPhones ist eine Herausforderung, die viele Nutzer beschäftigt. Insbesondere die Nutzung von SSDs an iPhones ohne USB-C-Anschluss erfordert spezielle Lösungen.
Die Möglichkeit, externe SSDs an iPhones anzuschließen, ist für viele Nutzer von großem Interesse, insbesondere wenn es um die Erweiterung des Speichers oder den schnellen Datentransfer geht. Doch die technischen Hürden sind nicht zu unterschätzen, vor allem bei älteren iPhone-Modellen, die noch mit einem Lightning-Anschluss ausgestattet sind.
Ein häufiges Problem ist, dass der Lightning-Port der iPhones nur USB-2.0 unterstützt, was nicht nur die Datenübertragungsgeschwindigkeit limitiert, sondern auch die Stromversorgung für externe Geräte einschränkt. Viele SSDs benötigen mehr Strom, als der Lightning-Port bereitstellen kann, was dazu führt, dass sie nicht erkannt werden.
Apple selbst empfiehlt in solchen Fällen den Einsatz des Lightning-auf-USB-3-Kamera-Adapters. Dieser Adapter ermöglicht nicht nur den Anschluss von USB-Geräten, sondern bietet auch einen zusätzlichen Lightning-Anschluss, über den der Adapter mit einem Netzteil verbunden werden kann, um die notwendige Stromversorgung sicherzustellen.
Alternativ gibt es auch Adapter von Drittanbietern, die ähnliche Funktionen bieten. Diese werden oft als „Lightning OTG Adapter“ bezeichnet. Wichtig ist, darauf zu achten, dass diese Adapter sowohl einen USB-3-Port als auch einen Lightning-Eingang für die Stromversorgung besitzen.
In Tests mit einem Drittanbieter-Adapter konnte eine SSD vom Typ Crucial X9 Portable erfolgreich an einem iPhone 14 Pro betrieben werden, sofern der Adapter mit einem Netzteil verbunden war. Ältere und stromhungrigere SSDs, wie die Western Digital My Passport, bereiteten jedoch weiterhin Probleme.
Die Nutzung externer SSDs an iPhones eröffnet neue Möglichkeiten, insbesondere für Nutzer, die große Datenmengen schnell und effizient verwalten möchten. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, die richtige Hardwarekombination zu finden, um eine stabile und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI & Data Analytics (w|m|d)
Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen oder Informatik für eine Masterarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation
AI Engineer / Software Engineer (gn)
Werkstudent Prozessoptimierung & KI-Innovation (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Externe SSDs mit iPhones verbinden: Tipps und Tricks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Externe SSDs mit iPhones verbinden: Tipps und Tricks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Externe SSDs mit iPhones verbinden: Tipps und Tricks« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!